Page 27 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 27

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  5 | 2019/2020




         Weihnachtsbeleuchtung







                                                                                                 © Freepik.com









          BUND weist hohe Gehalte illegaler
          Schadstoffe in Lichterketten nach
                                                                                               Die Ergebnisse zum
                                                                                               Lichterketten-Test
              eihnachtszeit – Lichterzeit:   warnsystem                                        finden Sie hier:
              Viele Menschen dekorieren     der EU (RAPEX)                                     www.bund.net
       Wgerade in der dunklen Jahres-       zu aktivieren.                                     > Lichterketten-Check
       zeit ihre Wohnungen und Gärten mit   Bandt weiter:
       Lichterketten. Der Bund für Umwelt   „Mit einem
       und Naturschutz Deutschland (BUND)   Produktrückruf allein ist es nicht getan.   entweichen und gelangen so in die Um-
       hat sich die Frage gestellt, ob der   Hersteller von Alltagsprodukten müs-  welt. In Innenräumen binden sie sich an
       Einsatz von Lichterketten unbedenk-  sen offenlegen, welche Chemikalien in   Hausstaub und können so eingeatmet
       lich ist. Das schockierende Ergebnis:   ihren Produkten eingesetzt werden – so   werden. DEHP und DBP ähneln den
       Weihnachtsbeleuchtung enthält große   wie es bei Kosmetik bereits der Fall ist.   körpereigenen Hormonen und bringen
       Mengen an gesundheits- und umwelt-   Hier ist auch die Politik gefordert, end-  das fein ausbalancierte Hormonsystem
       schädlichen Chemikalien. Das ist das   lich für mehr Transparenz zu sorgen.“  des Körpers aus dem Gleichgewicht.
       Resultat einer Testreihe, die der BUND                                   Eine Vielzahl von Erkrankungen und
       im Herbst 2019 durchgeführt hatte.   Die Ergebnisse dieses Tests weisen   Störungen wird mit diesen Substanzen
       Stichprobenartig wurden vier Lichter-  nach Auffassung des BUND auf ein   in Verbindung gebracht: unter anderem
       ketten oder -schläuche bei namhaften   grundsätzliches Problem bei der Pro-  verringerte Spermienqualität, verfrühte
       Online-Händlern erworben und von     duktion von Gütern hin. „Die Ergebnisse   Pubertät, Asthma, Brustkrebs, Fettlei-
       einem externen Labor auf bedenk-     zeigen wieder einmal, dass viele Unter-  bigkeit, Diabetes sowie erniedrigte
       liche Phthalate und Chlorparaffine   nehmen ihre Lieferkette nicht im Griff   Intelligenzquotienten und das Auf-
       getestet, die als Weichmacher für PVC   haben“, so Ulrike Kallee, Schadstoff-Ex-  merksamkeits-Defizit-Syndrom (ADS).
       zum Beispiel in Kabelummantelungen   pertin des BUND. „Händler und Produkt-
       dienen. In drei von vier Lichterketten   hersteller müssen ihren Lieferanten   Darüber hinaus waren die Lichterket-
       konnten die Schadstoffe in erhebli-  endlich klare Vorgaben machen und   ten auch auffällig mit gefährlichen
       chen Konzentrationen von bis zu 27   die Ware regelmäßig auf Schadstoffe   Chlorparaffinen (SCCP) belastet. Auch
       Prozent nachgewiesen werden. Dies    überprüfen. Die eingesetzten Chemika-  hier verstoßen drei Lichterketten
       ist umso alarmierender, da der Einsatz   lien belasten nicht nur die menschliche   mit Werten zwischen 0,24 und 2,4
       von Phthalaten und Chlorparaffinen in   Gesundheit, sondern auch die Umwelt –   Gewichtsprozent gegen geltendes
       Elektrogeräten EU-weit verboten ist.   bei uns und in den Produktionsländern.“  Recht. Die europäische Verordnung für
                                                                                persistente organische Schadstoffe
       „Mit einem solch erschreckenden      Die vom Labor nachgewiesenen Phtha-  (POP-Verordnung) legte bereits 2015
       Ergebnis haben wir nicht gerechnet“,   late DEHP und DBP gelten als beson-  für SCCP ein Grenzwert von 0,15 Pro-
       erklärt Olaf Bandt, BUND-Vorsitzender.   ders bedenklich für die Gesundheit. Alle   zent fest. Chlorparaffine sind extrem
       „Wir fordern die Hersteller der belaste-  vier Lichterketten im Test waren zwi-  langlebig und sehr giftig für Wasser-
       ten Produkte, namentlich Hellum, Salcar   schen 0,16 und 27 Gewichtsprozent mit   tiere. Sie belasten weltweit Gewässer,
       GmbH und Globo auf, ihre Lichterketten   diesen Schadstoffen belastet. Gemäß   Böden und Lebewesen und reichern
       umgehend vom Markt zu nehmen, um     der europäischen Richtlinie zur Be-  sich im Nahrungsnetz an. Beim Men-
       so zu verhindern, dass noch mehr dieser   schränkung von gefährlichen Stoffen in   schen können sie Nieren-, Leber- und
       gesundheitsschädlichen Leuchtmittel in   Elektro- und Elektronikgeräten (RoHS)   Schilddrüsenschäden verursachen
       den Vertrieb gelangen.“ Im Interesse der   dürfen Produkte mit Gehalten über 0,1   und möglicherweise Krebs erregen.
       Verbraucherinnen und Verbraucher hat   Gewichtsprozent europaweit nicht ver-
       der BUND die Testergebnisse an die zu-  kauft werden. Die Weichmacher können   Bund für Umwelt und Naturschutz
       ständigen Bezirksbehörden weitergelei-  durch Ausdünsten, Auswaschung oder   Deutschland (BUND)
       tet und diese aufgefordert, das Schnell-  Abrieb aus der Weihnachtbeleuchtung


                                                                                                                27
   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32