Page 24 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 24

Verbraucher Aktuell





                                                               Elektromobilität


                                                               und viele Fragen














                                                                                                                 © senivpetro/Freepik.com












          VW bis 2050 strategisch am Ziel?







       Ein Interview mit Ralf Bunjes,       ten Lebenszyklus der Fahrzeuge:     Bereits heute haben batterie-
       VW Braasch in Oldenburg.             •  Von der Fahrzeugentwicklung bis    elektrische Fahrzeuge über den
                                              zu den benötigten Rohstoffen      gesamten Lebenszyklus einen gerin-
       FAM: Positive Bekundungen der        •  Von der Logistik bis zur Produktion  geren CO -Fußabdruck als Diesel-,
                                                                                        2
       Politik auf der einen Seite und auf   •  Von dem ersten bis zum letzten   Benzin- und Erdgas-Fahrzeuge.
       der anderen Seite massive Kritik. Wir   Kilometer auf der Straße
       haben uns damit beschäftigt und      •  Von der Anmeldung bis zum        Bis 2020 sollen im Konzern
       herausgefunden, dass die häufigs-      Recycling
       ten kritischen Argumente wohl auch                                       fast 70 neue E-Modelle
       bei der Umweltbelastung liegen. Es   FAM: Das ist doch noch ferne Zukunft!   auf den Markt kommen
       geht doch darum, ob Elektroautos
       weniger belastend sind als Verbren-  Ralf Bunjes: Nein! Denn schon der ID.3,   Bis 2030 investiert die Marke
       ner. Ja klar, so die Befürworter. Die   der jetzt die Weltpremiere hatte, wird   Volkswagen 9 Milliarden Euro
       Kritiker hingegen sehen das ganze    als erstes Serienfahrzeug bilanziell   in die Elektro-Offensive.
       Unterfangen etwas anders. Wie sehen   CO -neutral gebaut – einschließlich   Bis 2030 soll der Anteil von Elek-
                                              2
       Sie das durch die Brille von VW?     der Batteriezellfertigung. Derzeit   trofahrzeugen in der Europaflotte
                                            unvermeidbare Emissionen werden in   mindestens 40 Prozent betragen.
       Ralf Bunjes: Mit VW sind wir auf dem   zertifizierten Klimaschutzprojekten
       Weg zur individuellen und emissi-    ausgeglichen. Die Kunden können den   FAM: Warum batterieelektrisch?
       onsfreien Mobilität. Der gesamte     ID.3 anschließend über Grünstrom
       Volkswagen Konzern durchläuft        ebenso klimaneutral bewegen.        Ralf Bunjes: Strom lässt sich in gro-
       aktuell einen tiefgreifenden System-                                     ßen Mengen CO -neutral gewinnen.
                                                                                              2
       wechsel mit dem Ziel der kompletten   FAM: Gibt es dazu Zahlen und Fakten?  Das E-Fahrzeug hat einen sehr hohen
       CO -neutralen Mobilität bis 2050.                                        Wirkungsgrad – deutlich höher als
         2
                                            Ralf Bunjes: Ja! Die Hauptanteile der   beispielsweise ein Brennstoffzellenfahr-
       FAM: Bis 2050 vergeht noch Zeit.     CO -Emissionen im Volkswagen Kon-   zeug (Wasserstoff). Es wird also ver-
                                              2
       Welche Strategie steckt dahinter?    zern entfielen laut Nachhaltigkeitsbe-  gleichsweise wenig klimaneutrale Elekt-
                                            richt 2018 auf:                     roenergie benötigt. Das ermöglicht eine
       Bunjes: Der Volkswagen Konzern       •  Beschaffte Güter/Dienst-         schnelle Verbreitung und damit eine
       möchte nichts Geringeres, als bis      leistungen: 15,8 %                rasche Senkung der CO -Emissionen.
                                                                                                    2
       2050 vollkommen CO -neutral zu       •  Produktionsmittel: 3,3 %         Das Elektroauto ist dabei nur so sauber,
                         2
       werden. Das betrifft den komplet-    •  Nutzungsphase (200.000 km): 77,7 %  wie der Strom, mit dem es geladen wird.

       24
   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29