Page 25 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 25
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 5 | 2019/2020
* ANZEIGEN
FAM: Wie sieht es mit der Verwertung
aus, die Kritiker mit Skepsis sehen? Die einzigartige und nordseenahe
Hotel- und Freizeitanlage
Kritiker sehen Ver- HOTEL · GASTRONOMIE · TAGUNGEN · SPIELSTADT
wertung mit Skepsis
Ralf Bunjes: Alle Materialmengen,
die hier wiederverwendet wer-
den können, müssen nicht den
energieaufwändigen Rohstoffge- DAS ERWARTET SIE BEI UNS ...
winnungsprozess durchlaufen. drei Sterne superior Hotel- Animation, Kids-Club Sporthalle sowie Sportplatz
zimmer (auch barrierefrei)
Fahrrad- und Bootsverleih
angrenzender Freizeitsee Minigolf, Billard, Tischkicker, diverse Themenkneipen
Zum Recycling-Prozess gehö- mit hoteleigenem Strand Spielplatz und Kino Eventhalle
ren zwei wesentliche Schritte: Kinder-Indoor-Freizeitpark Kegel- und Bowlingbahnen Tagungszentrum
1. Die Wiederverwendung der Kom-
ponenten wie der Batterie und Indoor-Freizeitpark
Indoor-Freizeitpark
damit eine lange Nutzungszeit.
2. Das stoffliche Recycling – also die Zahlreiche Kinderfahrgeschäfte
Rückgewinnung der Rohstoffe. und Attraktionen auf 5.000 m 2
sowie Außenbereich
mit Spielgeräten
FAM: Zum anderen ist doch der Her- und warme Getränke
Pommes, Eis, kalte
steller gefordert, sich auch das Ende ... alles unbegrenzt!
des Akku-Lebenszyklus anzusehen, Spiel & Spaß auch für Tagesgäste!
wenn er der „Umweltbilanz“ gerecht
werden möchte? Die Hunderte Kilos
schweren Batterien von Elektroautos
können nicht einfach verschrottet
werden. Sie sind in ihre Bestandteile www.dorf-wangerland.de
Jeversche Straße 100 · 26434 Wangerland / Hohenkirchen
zu zerlegen und sortenrein zu entsor- Telefon: 0 44 63 / 8 09 79 - 100 · E-Mail: reservierung@dorf-wangerland.de
gen. Das kann etwa durch thermisches
Aufschmelzen oder chemische Rückge-
winnung passieren. Ein Standardver-
fahren, das in großem Stil funktioniert,
gibt es bisher jedoch nicht. Deshalb
muss dringend ein funktionierender
Rohstoffkreislauf für die batterie-
betriebene Elektromobilität aufgebaut
werden, so die Fraunhofer-Einrichtung
für Wertstoffkreisläufe und Res-
sourcenstrategie IWKS. Idealerweise
bevor massenhaft Akkus ihr Lebens-
ende erreicht haben. Die Zeit drängt:
Allein in den USA müssten bis 2020
rund 500 Millionen Lithium-Ionen-
Batteriezellen entsorgt werden,
rechnen die Fraunhofer-Forscher vor.
MACHT PAUSE!
Ralf Bunjes: Aus diesem Grund hat
VW schon jetzt eine Recycling-
Fabrik für die Akkus. In dieser Das beliebte Mu Eis in der Schüttingstraße 11 ist aus Oldenburg
Fabrik wird im großen Stil am nicht mehr wegzudenken. Doch auch die leckerste kalte Erfrischung
braucht in den kühlen Monaten eine Pause. Letzter Tag der diesjäh-
Wertstoffkreislauf gearbeitet. rigen Mu Eis-Saison ist der 14. Dezember. Nach der Winterpause geht
es am 6. Februar 2020 mit den beliebten Eisspezialitäten weiter. Das
FAM: Vielen Dank für das Interview! Mu-Team bedankt sich herzlich bei allen Mu-Fans für die sensationel-
le Eissaison und freut sich auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr.
© iStock.com/Sanny11
25