Page 36 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 36
Familie und Soziales
Kinderschuhe:
Tipps für
den richtigen © iStock.com/petrenkod
Schuhkauf von
Anfang an
Was passiert, wenn Kinderschuhe
zu eng, zu klein oder zu groß sind?
ein Kind braucht die ersten können sie dauerhaft verformen. Eine des und die Innenlänge der Schuhe
Schuhe, sobald es buchstäb- schiefe Großzehe, auch bekannt als messen. Gut sitzende Kinderschuhe
Dlich auf eigenen Füßen steht Hallux valgus, kann eine Folge davon sind immer 12 bis 17 Millimeter län-
und auch draußen seine Umwelt sein. Schiefe Zehen sind nicht nur ein ger als die Füße und geben ihnen so
erkunden möchte. Denn anders als Schönheitsfehler, sondern können den erforderlichen Spielraum.
zu Hause reichen Socken im Freien auch zu Problemen und Schmerzen
natürlich nicht mehr aus. beim Gehen führen. Und das für das Kinderfüße regelmäßig messen
ganze Leben! Kinderschuhe sollten und kontrollieren lassen
Am besten ist es, wenn Kinder so oft bequem und geräumig genug sein,
wie möglich barfuß auf weichen, un- damit sich die Zehen frei bewegen Bis zu einem Alter von drei Jah-
ebenen Naturböden laufen. So stärken können. Zu kleine Schuhe dagegen ren gilt: Die Füße alle drei Monate
sie ihre Fußmuskulatur, fördern ihr könnten zu einem Hohlfuß führen. nachmessen, denn Kinderfüße
Gleichgewicht und ihre Koordination Also, achte auch darauf, dass die wachsen in dieser Zeit rasant. Bis zu
und beugen späteren Fußproblemen Schuhe in Länge und Breite richtig drei Schuhgrößen pro Jahr sind nicht
vor. Sobald dein Kind laufen kann, passen, auch zu große Schuhe sind ungewöhnlich. Außerdem wachsen
sind Kinderschuhe in vielen Situati- nicht gut für die Kinderfüße! die Füße nicht gleichmäßig, sondern
onen unentbehrlich, zum Beispiel als oft in Schüben.
Schutz vor Kälte oder Schmutz. Aber Tipps für den richtigen
Schuhe sollten nie als Notwendigkeit Schuhkauf: • Im Alter von vier bis sechs Jahren
für das Laufenlernen angesehen wer- sollte man die Messung alle vier
den. Lass Dein Kind stattdessen so oft Die richtige Größe Monate wiederholen.
wie möglich barfuß die Welt erkun- • Bis zum zehnten Lebensjahr reicht
den und trage so zu einer gesunden Es ist wichtig, dass die kleinen Füße es dann, zweimal pro Jahr zu
Fußentwicklung bei! in einem Fachgeschäft durch geschul- messen.
te Fachkräfte mit einem WMS-Mess-
Schlechte Schuhe sind nicht nur gerät vermessen werden. Schuhe mit Mit einer regelmäßigen Messung
unbequem, sondern können auch dem Qualitätssiegel WMS (Weiten- beugst du auch möglichen Fehlstel-
zu Fußproblemen führen. Wenn die Maß-System) berücksichtigen die na- lungen an Füßen und Zehen vor.
Schuhe zu klein sind, üben sie Druck türlichen Proportionen der Füße und Der Grund: Kleine Kinder haben
auf die Zehen aus und zwingen sie haben daher die optimale Passform. dort noch kein Schmerzempfinden.
in eine unnatürliche Position und Wichtig ist: Immer die Füße des Kin- Ihre Füße bestehen überwiegend
36 familienmagazin | Frühjahr 2025