Page 38 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 38
Familie und Soziales
© iStock.com/KatarzynaBialasiewicz
Pflege: eine besondere
Herausforderung für Angehörige
Hilfe für pflegende Angehörige
iele pflegende Angehörige küm- ambulanter Pflegedienste versorgt. Pfle- in ihrem gewohnten Umfeld zu bleiben.
mern sich rund um die Uhr um gende Angehörige leisten einen unschätz- Aus vielen Gesprächen weiß ich jedoch,
Vein pflegebedürftiges Familienmit- baren Beitrag für unsere Gesellschaft. Sie dass diese Menschen häufig stark über-
glied – oft bis zur eigenen Erschöpfung. übernehmen eine große Verantwortung lastet sind und regelmäßig an körperliche
Aufgaben abzugeben, fällt vielen schwer. und ermöglichen vielen Pflegebedürftigen, und emotionale Grenzen stoßen. Wir
Oft müssen sie in kleinen Schritten lernen, sehen das große Engagement von pflegen-
wieder etwas für sich selbst zu tun. Jan- den Angehörigen und wollen Unterstüt-
Philipp Kuhlmeier, Geschäftsführer der zung leisten.
BARMER in der Region Oldenburg, er-
klärt im Gespräch, welche Unterstützung FAM: Welche Herausforderungen sehen
pflegende Angehörige erhalten können Sie konkret für pflegende Angehörige im
und was er sich von der Politik wünscht: Alltag?
FAM: Herr Kuhlmeier, die Zahl der Kuhlmeier: Die Herausforderungen sind
pflegebedürftigen Menschen in Deutsch- vielfältig. Angehörige von pflegebedürfti-
land steigt. Warum ist es umso wichtiger, gen Menschen jonglieren in ihrem Alltag
pflegende Angehörige zu unterstützen? mit diversen Verpflichtungen: Die eige-
ne Familie und möglicherweise Kinder
Jan-Philipp Kuhlmeier: Mehr als 80 Pro- versorgen, im Beruf vollen Einsatz zeigen
zent aller pflegebedürftigen Menschen in Jan-Philipp Kuhlmeier, BARMER und die Pflege eines Angehörigen organi-
Deutschland werden zu Hause von ihren Geschäfts führer Region Oldenburg sieren oder selbst durchführen. Da bleiben
Angehörigen, Nachbarn oder mit Hilfe © BARMER, Thomas Kloppenborg meistens das eigene Wohlbefinden und die
38 familienmagazin | Frühjahr 2025