Page 37 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 37

„Bis zu einem Alter von
                                  drei Jahren die Füße
                                  alle drei Monate nach-

                                  messen, denn Kinder-
                                  füße wachsen in dieser
                                  Zeit rasant.“


                          © iStock.com/
                          Thomas Lydell


                                             derschuhen sind von außen oft schwer   dich und dein Kind anstrengend
                                             zu erkennen. Hier helfen Siegel, zum   werden kann: Nimm dir ausreichend
                                             Beispiel von TÜV oder Öko-Tex. Rie-  Zeit, um die Kinderschuhe richtig
                                             chen die Schuhe extrem streng, ist das   zu kaufen! Am besten ist es, wenn
            aus weichem Knorpelgewebe und es   ein Ausschlusskriterium. Achte auch   dein Kind weder hungrig noch müde
            kann noch eine Weile dauern, bis sich   auf eine saubere Verarbeitung, zum   mit zum Einkaufen geht. Ein lusti-
            daraus feste Knochen wie bei Erwach-  Beispiel an den Nähten.      ges Bilderbuch lenkt auch kleinere
            senen entwickelt haben.                                            Geschwister vorübergehend ab.
                                             Nimm dir Zeit, wenn du            Lasse die Füße deines Kindes von den
            Kleine Kinder quetschen ihre Füße   Kinderschuhe kaufst            Mitarbeitern im Geschäft ausmessen.
            manchmal versehentlich in Schuhe,                                  Schuhe unbedingt anprobieren – auch
            die gar nicht passen, und merken es   Manche Kinder haben im Schuhge-  mehrere Paare.
            nicht. Deshalb ist es wichtig, das Fuß-  schäft einfach nur Unsinn im Kopf.
            wachstum deines Kindes im Auge zu   Aber auch, wenn der Schuhkauf für
            behalten und die richtige Schuhgröße
            für sie auszuwählen.

            Achte auf Qualität

            Wenn du Kinderschuhe kaufst, achte
            auf hochwertige Schuhe. Hier sind
            ein paar Merkmale, an denen du gute
            Schuhe erkennst. Das Qualitätszertifi-
            kat WMS garantiert, dass die Schuhe
            die natürlichen Fußproportionen
            berücksichtigen. Die Kennzeichnung
            „W“ steht hier für kräftige, breitere
            Füße, das „M“ für mittel, das „S“ für
            schmalere Füße. Schadstoffe in Kin-














                          Wilhelmshavener Str. 228 · 26180 Rastede / Hahn-Lehmden · Tel. 04402 7398              * ANZEIGE
                                     info@schuhmode-diers.de · www.schuhmode-diers.de





                                                                                                   familienmagazin | Frühjahr 2025  37
   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42