Page 41 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 41

Freizeit und Buch





                                                                                In der Sonderausstellung ist
                                                                                Mitmachen erwünscht



  © Manfred Pollert                                                             ein römischer Schienenpanzer! Letzterer
                                                                                wurde 2018 im Museumspark entdeckt,
                                                                                geborgen, restauriert und nach einer
                                                                                Stippvisite in London im British Museum
                                                                                ist der Highlight-Fund wieder zurück in
                                                                                Kalkriese. Unser Tipp: neben der Sonder-
                                                                                ausstellung ist ab April auch die römische
                                                                                Rüstung im Museum zu bestaunen – mit
                                                                                vielen spannenden Informationen rund
                                                                                um den Sensationsfund!

                                                                                „BodenSchätze – Geschichten aus dem
                                                                                Untergrund“ ist vom 5. April bis zum
          b April richten wir im Varus-     zum Beispiel geben Einblicke in ihre spe-  2. November 2025 im Varusschlacht-Mu-
       Aschlacht-Museum den Blick gespannt   ziellen Eigenschaften und lassen uns in   seum zu sehen. Informativ, überraschend
       nach unten: in der Sonderausstellung   Erzählungen an ihrem Leben teilhaben.   und interaktiv ist die Mitmach-Ausstel-
       „BodenSchätze – Geschichten aus dem   So mancher wird überrascht sein, dass   lung ein Vergnügen für die ganze Familie,
       Untergrund“ (Start 5. April 2025) wid-  sich auch eine „Etage tiefer“ manchmal al-  und besonders gut geeignet für Feldfor-
       men wir uns dem Boden unter unseren   les um Streit und Versöhnung, Abenteuer   scher, Bodenkundler und Schatzsucher
       Füßen. Nicht ganz unbegründet, denn   und Sehnsucht oder Liebe und Hass dreht.   ab 8 Jahren. Regelmäßig stattfindende
       schaut man etwas genauer hin, wird                                       Familienführungen und die Ferienpro-
       seine Bedeutung für uns und die Umwelt   Als leidenschaftlicher Sammler hütet er   gramme versprechen zusätzlichen Spaß.
       schnell klar: Boden ist Substrat, Existenz-  unzählige Schätze und ist somit streng-  So wird der Forschergeist geweckt!
       grundlage, Lebensraum, Medizin, Inspi-  genommen das größte Museum der Welt.
       ration und darüber hinaus das weltgrößte   Um diese Schätze zu finden, muss man   Das große Osterferienprogramm fin-
       Archiv menschlicher Kulturgeschichte!   die Tricks der Profis kennen, die wir un-  det mittwochs und donnerstags (in den
       Die große Mitmach-Ausstellung für die   seren Besuchern natürlich gern verraten!   Ferien NDS und NRW) ab 11:00 Uhr
       ganze Familie verbindet Archäologie mit   So wichtig Boden für Mensch und Tier   statt. Alle Infos unter www.kalkriese-
       Naturkunde und Kulturgeschichte. Denn   als Lebensgrundlage ist, aus der Sicht der   varusschlacht.de.
       auch im Boden liegt schließlich alles   Archäologen ist der Boden in weiterer
       unter-, über- und nebeneinander.     Hinsicht von enormem Wert: das antike
                                            Schlachtfeld in Kalkriese wäre vermut-
       Über 20 Themenstationen, darunter For-  lich nicht entdeckt worden, hätte nicht
       scher- und Experimentiertische, bieten ei-  eine meterdicke Schutzschicht des sog.
       nen abwechslungsreichen Überblick zum   Plaggeneschs die Funde vor Pflug und
       Boden in all seinen Facetten. Hier spielen   anderen landwirtschaftlichen Geräten
       Ameisenlöwen und Erdfarben, Lehm-    geschützt. So konnten bisher tausende
       schlösser und Bodenkunst, Moorleichen   Objekte gesichert werden, darunter die
       und Heilerde eine Rolle. Magisch wird es,   berühmte römische Reitermaske und
       wenn unsere Besucher die BodenZauber-
       Maschine aktivieren, und in der großen
       Ausgrabungslandschaft geht es mit Schau-
       fel und Kelle auf Entdeckungstour, um
       Verborgenes freizulegen. Mit Erdfarben
       entstehen kreative Werke und kniffelige
       Rätsel warten auf schlaue Köpfe.                                               © Fotos: Dave Ziegenhagen

       „In einer Handvoll Boden leben mehr
       Tiere als Menschen auf der gesamten
       Erde“ – an Hörstationen erfahren Kinder
       und Erwachsene so einiges über die Lebe-
       wesen in der Erde. Dass auch der Boden
       nicht überall gleich ist, sondern es oft
       eine „Typfrage“ ist, machen die Porträts
       der Bodenarten deutlich. Der gekonnte
       Schwimmer oder der saure Schönling


                                                                                                   familienmagazin | Frühjahr 2025  41
   36   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46