Page 21 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 21

Gesundheit und Ernährung












           Regionaler Markt




           versus Supermarkt




           Einkauf – wer bietet was?







                                                                Sylvia Djuren,
  © iStock.com/pundapanda
                                                                5-Elemente-Ernährungsberaterin/
                                                                Ernährungscoach und VHS-Dozentin
        n der heutigen Zeit legen immer mehr
      IMenschen Wert auf frische, gesunde
       und nachhaltige Ernährung.
       Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Wahl   Die Frische der Produkte kann sich zum   Insgesamt lässt sich sagen, dass der Ein-
       der Einkaufsquelle für die Lebensmittel.  einen auf den Geschmack, zum anderen   kauf auf regionalen Märkten in Bezug auf
       Hier vergleichen wir die Vorzüge von regi-  auch auf den Nährstoffgehalt auswirken.  Frische und Nachhaltigkeit viele Vorteile
       onalen, saisonalen Produkten frisch vom   Viele lokale Erzeuger setzen auf umwelt-  bietet, insbesondere wenn Wert auf eine
       Markt mit denen vom Supermarkt, insbe-  freundliche Praktiken und verzichten   gesunde Ernährung gelegt wird.
       sondere auf Frische und Nachhaltigkeit.  auf chemische Pestizide und Plastikver-
                                            packungen, was wiederum hilft, unsere   Dennoch sollen die individuellen Bedürf-
       Regionale, saisonale Märkte vor Ort bieten   Umwelt zu schützen.         nisse und Lebensumstände eines jeden
       oft günstige, frische Produkte von lokalen   Zudem reduziert der Kauf von regionalen   berücksichtigt werden.
       Bauern oder kleinen Erzeugerbetrieben   Produkten den CO₂-Ausstoß, der durch   Eine Kombination aus beiden Einkaufs-
       und Genossenschaften an.             lange Transportwege zustande kommt.  quellen kann eine sinnvolle Lösung sein,
                                            Supermärkte bieten zwar ebenfalls Bio   um sowohl frische wie nachhaltige Pro-
       Diese Lebensmittel sind häufig am selben   Produkte, jedoch ist es oft schwieriger   dukte als auch die Bequemlichkeit eines
       Tag geerntet und gelangen schnell zum   nachzuvollziehen, woher die Lebensmittel   Supermarktangebots zu nutzen.
       Verbraucher. Dies bedeutet, dass sie in der   stammen und unter welchen Bedingungen
       Regel weniger Zeit im Transport verbrin-  sie produziert wurden.         Es lohnt sich, Preise zu vergleichen, Fri-
       gen und somit frischer beim Endverbrau-                                  sche und Qualität zu berücksichtigen, um
       cher und auf den Tisch kommen.       Sinnvoll für Familien mit Kindern:  sich bestmöglich zu versorgen.
       Obst und Gemüse sind in der Saison                                       Zur Orientierung finden Sie online den
       reichlich vorhanden, was sich ebenfalls im   Für Familien mit Kindern kann ein Ein-  ganzjährigen Saisonkalender für Obst und
       Preis abbildet.                      kauf auf regionalen Märkten vorteilhaft   Gemüse.
                                            sein. Die frischen, saisonalen Produkte
       Supermärkte hingegen führen oft eine Viel-  sind nicht nur gesünder, sondern bieten   Saisonales Obst und Gemüse
       zahl von Produkten, die aus verschiedenen   auch die Möglichkeit, Kinder frühzeitig   für das Frühjahr:
       Teilen der Welt importiert oder außerhalb   an eine gesunde, nachhaltige Ernährung
       der Saison angeboten werden.         heranzuführen.                      •  Äpfel, Birnen
       Die Transportwege sind in den meisten   Zudem können sie beim Besuch der Märk-  •  Rhabarber, Erdbeeren
       Fällen länger, was sich negativ auf die   te oft direkt mit dem Erzeuger der Pro-  •  Spargel, Mangold
       Frische, Haltbarkeit und auf zusätzliche   dukte sprechen, was das Bewusstsein für   •  Lauch, Zuckerschoten
       Lagerkosten im Preis niederschlägt.  Lebensmittel und deren Herkunft stärkt.  •  Spinat, Chicorée
                                                                                •  Champignons, Artischocke
       Nachhaltigkeit:                      Allerdings bieten Supermärkte den Vorteil   •  Bärlauch, Radieschen
                                            der Bequemlichkeit und oft einer größe-  •  Kohlrabi, Möhren
       Der Einkauf auf regionalen Märkten un-  ren gesamten Produktpalette, was gerade   •  Pastinaken, Schwarzkohl
       terstützt die lokale Wirtschaft und fördert   für vielbeschäftigte Menschen manchmal   •  Rüben, rote Bete
       nachhaltige Anbaumethoden.           entscheidend sein kann.             •  Weißkohl, Spitzkohl


                                                                                                   familienmagazin | Frühjahr 2025  21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26