Page 48 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 48
Hobby und Freizeit
Urwald Herrenholz –
Heimat des Eremiten
Ehemaliger Eichen-Hutewald
auf 21 Hektar Fläche im fast
700 Hektar großen Herrenholz.
Buchen, Eichen und Hainbuchen
dominieren diesen ehemali-
gen Weidewald. Die ältesten
Eichen sind gut 350 Jahre alt
und auch 200-jährige Bu-
chen sind neben mächtigen
Hainbuchen zu erleben.
Eingebettet in die Urwaldberei-
che liegt die ehemalige Försterei Auch auf kleinen Winter-
und gleich gegenüber eine der wanderungen dürfen die
stärksten Buchen in Nieder- REZEPT-TIPP Rücksäcke für Durst und
sachsen. Auf dem Weg dorthin Hunger gefüllt sein.
kommt man an der majestä- Selbstgebackene
tischen Königseiche vorbei. gefüllte Focaccia
Anfahrt: Goldenstedt liegt im
Naturpark Wildeshauser Geest Zutaten:
zwischen Wildeshausen und • 26 g Hefe
Vechta, an der Hansalinie (A 1), • 540 ml Wasser
im Städtedreieck Bremen- • 1 kg Mehl
• 10 g Zucker
Oldenburg-Osnabrück. Die An- • 50 ml Öl © iStock.com/Mindstyle
fahrt kann über den Pappelweg
oder den Wildapfel weg erfolgen, Zubereitung:
Parkplätze stehen bei Hoyngs Die Hefe in 50 ml warmem Wasser
Waldstuben zur Verfügung. Dort auflösen und den Zucker und 20 g Alkoholfreier
gibt es auch Restauration. Vom Mehl hinzufügen und das erste Mal Punsch für die
Bahnhof Goldenstedt (Nord- an einem warmen Ort gehen lassen. Thermoskanne
Dann die restlichen Zutaten mit dem
westbahn) ca. 2 Kilometer. Rührgerät vermengen.
Vom Bahnhof Lutten (Nord- Die andere Hälfte der Limet-
westbahn) ca. 8 Kilometer. Wenn der Teig an Volumen ca. das te, etwas frischen Saft mit
geknetet und ausgerollt.
Information: Doppelte erreicht hat, wird er gut Früchtetee aufgießen und
in die Thermoskanne füllen.
www.landesforsten.de; Vor dem Backen noch einmal auf Es darf nach Bedarf gesüßt
www.goldenstedt.de dem Backblech gehen lassen! werden: Ahorn-, Birnen- oder
Apfeldicksaft nach Ge-
Bei 160 Grad 20 Minuten backen schmack zufügen. Auch ein
und nach dem Backen mit einem ge- Punsch- und Glühweingewürz
Text und Fotos: Rainer Städing wünschten Gewürz/Öl bestreichen. (Naturkostgeschäft) rundet
das ganze geschmacklich ab.
Beliebige Stücke schneiden und
dann wie Sandwiches belegen:
1 Becher Bio-Schmand mit Limet-
tensaft (½ Limette) und frischen
Kräutern nach Verfügbarkeit vermen-
gen, auf die Foccacia aufbringen und © iStock.com/merc67
nach Belieben mit Käse und Salat
einfach nach Geschmack belegen.
48