Page 47 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 47

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  5 | 2019/2020





















                                                                        Urwald Baumweg –
                                                                        durchgewachsener
                                                                        Krattwald


                                                                        Hute- und Krattwald auf einer Fläche
                                                                        von 28 Hektar am Rand des 1.600 Hek-
                                                                        tar großen Reviers Baumweg.
                                                                        Direkt vom Urwald-Parkplatz an der
                                                                        Bundesstraße aus kann man den alten
                                                                        Eichen-Krattwald mit seinen urigen
                   Urwald Hasbruch –                                    Baumformen mit über 250-jährigen
                   im Reich der Uraltbäume                              Eichen und Buchen und über 200-jäh-
                                                                        rigen Hainbuchen erleben. Der beson-
                                                                        dere Wuchs ist oft aus Stockausschlag
                   Hutewald-Relikt auf 17 Hektar im                     oder Büschelpflanzung hervorgegan-
                   630 Hektar großen Hasbruch – seit                    gen, aber auch als „Kopfhainbuchen“
                   1889 sich selbst überlassen.                         aus der Kopfholznutzung. Der relativ
                                                                        junge Wirtschaftswald bildet gleich
                   Uralte Eichen, darunter die über                     daneben einen deutlichen Kontrast.
                   1.200 Jahre alte Friederiken-
                   Eiche, und mehrhundertjährige                        Der Urwald Baumweg ist Natur-
                   Schneitel-Hainbuchen prägen neben                    schutzgebiet und daher nur über
                   abgestorbenen Uralteichen den                        einen Wanderweg nur vom Weges-
                   Urwald. Die historische Jagdhütte                    rand her erlebbar. Die besonde-
                   ist das Herz des Hasbruchwaldes.                     re Atmosphäre des Gebietes ist
                   In der Nähe lädt der 12 Meter hohe                   aber trotzdem gut zu spüren.
                   hölzerne Aussichtsturm zu einem                      Anfahrt: Der Parkplatz „Urwald Baum-
                   Blick in die Baumkronen und auf                      weg“ liegt direkt an der B 213 zwi-
                   die renaturierte Brookbäke ein.                      schen Ahlhorn und Cloppenburg, nahe
                   Anfahrt:  Zwischen Bremen und                                   der A 29, Abfahrt Ahlhorn,
                   Oldenburg an der A 28 gelegen,                                  Entfernung vom Bahn-
                   erreicht man den Hasbruch                                       hof Ahlhorn (Nordwest-
                   am besten über die Parkplätze                                   bahn) 5 Kilometer.
                   „Schwarzes Heck“ und „Forsthaus“
                   nahe der Autobahnabfahrt                                        Information:
                   Hude in Richtung Hude.                                          www.landesforsten.de;
                   Vom Bahnhof Bookholzberg                                        www.großenkneten.de;
                   5 Kilometer; vom Bahnhof                                        www.emstek.de
                   Hude 6 Kilometer.

                   Information: www.hasbruch.de;
                   www.landesforsten.de;
                   www.gemeindeganderkesee.de;
                   www.touristik-palette-hude.de

                   Gästeführungen: werden von
                   beiden Gemeinden angeboten,
                   auch individuelle Buchung.


                                                                                                                47
   42   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52