Page 18 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 18

Oldenburg Aktuell











       schen von seinen Erfahrungen berich-  wieder neue Entwicklungen gibt.
       ten lassen. Thematisch geht es bei   Hatespeech wäre zum Beispiel so
       diesem Projekt immer um Menschen,    ein Thema. Zweitens: Häusliche
       die mit Diskriminierung und Stereo-  Gewalt, Gewalt in Paarbezie-
       typen zu kämpfen haben. Das heißt    hungen und Gewalt im sozialen
       nicht, dass diese davon unbedingt stark   Nahraum sind ein weiteres
       betroffen sein müssen. Uns geht es bei   wichtiges Thema. Nicht neu, aber
       diesem Projekt darum, dass Menschen   nach wie vor relevant. Da wollen
       mit jemandem sprechen, der potenziell   wir unbedingt aktiv sein. Beson-
       von Diskriminierung und Vorurteilen   ders wenn Kinder involviert sind,
       betroffen ist, sei es ein Homosexueller,   hat das große Auswirkungen auf
       ein Geflüchteter oder jemand, der mal   sie. Kinder leiden massiv unter
       im Gefängnis war. Das Prinzip ist, Ge-  Gewalt. Selbst wenn sie physisch
       spräche mit Menschen zu ermöglichen,   nicht betroffen sind. Die erlebte
       mit denen viele Menschen in ihrem    Hilflosigkeit wirkt sich noch Jahre
       Alltag keinen Kontakt haben, aber über   später aus und kann wieder zu
       die alle eine Meinung haben. In diesen   Gewalt führen, wenn sie keine
       Gesprächen kann empirisch überprüft   Unterstützung bekommen. Das
       werden: Ist mein Weltbild richtig, oder   dritte wichtige Thema sind Fragen
       bin ich Vorurteilen aufgesessen? Man   des Zusammenlebens, also Extre-
       darf dabei auch Fragen stellen, die   mismen politischer oder religiöser
       man sich ansonsten nicht trauen würde   Natur. Wir werden in den nächs-
       zu stellen. Wobei selbstverständlich   ten Jahren zu Fragen der Demo-
       unsere „Bücher“ immer sagen können,   kratie und des Zusammenlebens
       das ist mir zu intim, dazu möchte    verschiedene Angebote machen.
       ich nichts sagen. Aber das ist meines
       Wissens noch in keinem Fall passiert.   FAM: Frau Blinzler, ganz herz-
                                            lichen Dank für das informative                 ie GSG OLDENBURG Bau-
       FAM: Wo sehen Sie gesellschaftliche   Gespräch!                                      und Wohngesellschaft
       Probleme, die Ihrer Meinung nach zu-                                           DmbH errichtet im Süden
       künftig präventiv angegangen werden   Das Interview führte Udo Brandes.         der Stadt Oldenburg, genauer
       müssten?                                                                        gesagt im Eckbereich Klingen-
                                                                                       bergstraße/Alter Postweg, das
       Melanie Blinzler: Erstens: Nach wie vor                                         zukünftige Stadtteilzentrum
       die Mediennutzung, weil es da immer                                             „Neue Mitte Kreyenbrück“. Die
                                                                                       innovative Planung für dieses
                                                                                       Gebäude stammt aus der Feder
                                                                                       der Hamburger HS-Architekten
                                                                                       PartGmbB. Die Fertigstellung
                                                                                       des komplexen Bauwerks ist
                                                                                       für Anfang 2020 geplant.

                                                                                       Das Gebäude ist auf 7.352 m²
                                                                                       Bruttogrundfläche ein wahrer
                                                                                       Hybrid in seiner Nutzungs-
                                                                                       mischung. Die zahlreichen
                                                                                       Nutzungen verbinden sich mit
                                                                                       Wohnraum für verschiedenste
                                                                                       Zielgruppen. Vermietbarer
                                                                                       Wohnraum wird nach Fertig-
                                                                                       stellung in einer Größen-
                                                                                       ordnung von etwa 5.100 m²
                                                                                       zur Verfügung stehen.

                                                                       © iStock.com/http://www.fotogestoeber.de und topntp26/Freepik
                                                                                       Gleich mehrere Kooperationen
                                                                                       geht die GSG OLDENBURG an



       18
   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23