Page 26 - FMO418
P. 26

Gesundheit und Ernährung

  Außen hui –                                                Verzicht auf
                                                             Smartphone
 drinnen pfui!                                               und Co.

   Fragwürdige Zutaten                                       Digitales Fasten,
   in Kindercola!                                            „Digital Detox“,
                                                             liegt im Trend
  Kinder können nicht selbst entscheiden
          und beurteilen, ob ein von ihnen verzehr-          Digitales Fasten, der bewusste
      tes Produkt schädlich für sie ist oder nicht,               Verzicht auf Smartphone und Co.,
      und auch wohlmeinende erwachsene Konsu-                wird zunehmend populärer. 37 Prozent
      menten werden werblich oft in die Irre ge-             der deutschen Bevölkerung sehen das
      führt: So auch bei Benny Kindercola!                   sogenannte Digital Detox als wichti-
      Bei diesem Getränk wird dem Käufer werblich            ges und wertvolles Thema. 13 Prozent
      suggeriert, dass mit der Kindercola ein unbe-          haben es bereits in die Tat umgesetzt,
      denkliches Produkt konsumiert werden kann:             ein Viertel der Befragten erwäge dies
      koffeinfrei, ohne Zusatz von Süßstoffen und Phos-      ernsthaft. Das geht aus dem bevölke-
      phorsäure, mit Zusatz von Vitamin C. Darüber           rungsrepräsentativen Report „Schlafge-
      hinaus wird damit geworben, dass das Getränk für       sundheit in Deutschland“ des Markt-
      Kinder ab dem Kindergartenalter geeignet sei.          forschungsinstitutes Ipsos im Auftrag
      Die Liste der verwendeten Zutaten zeigt jedoch:        der BARMER hervor. „Etwa ein Viertel
      Benny Kindercola enthält neben weiteren Zutaten        der für unseren Report zur Schlaf-
      auf 100 ml allein 11 g Zucker sowie den Farbstoff      gesundheit Befragten berichtet von
      E 150 d. Ammoniumsulfit-Zuckercouleur (E 150 d)        Schlafstörungen, hochgerechnet sind
      löste in Tierversuchen bei hohen Konzentratio-         das 15,3 Millionen Bundesbürger. Viele
      nen Krämpfe aus und senkte die Zahl der weißen         wollen offenbar ihre Online-Präsenz
      Blutkörperchen! Zuckercouleur (E 150 a bis d) kann     einschränken, weil sich digitale Me-
      je nach Produktionsform einen kleineren oder           dien und soziale Netzwerke auf ihren
      größeren Anteil des sogenannten 4-Methylimida-         Schlaf auswirken“, so Andrea Jakob-
      zols enthalten. Dieses unerwünschte Nebenprodukt       Pannier, Psychologin bei der BARMER.
      steht im Verdacht, krebserregend zu sein. E 150 d
      setzt sich bei seiner Herstellung aus einer Giftbrühe  Tipps für Digital Detox
      von Ammoniak, Zucker und Sulfiten zusammen.            im Alltag
      Wir haben am 11. September 2018 die Geschäfts-
      leitung der Deliqua GmbH & Co. KG, welche die          Jakob-Pannier empfiehlt, mit Verände-
      Benny Kindercola vertreibt, angeschrieben, mit         rungen im Alltag eine persönliche Stra-
      der Bitte um eine Stellungnahme. Unsere An-            tegie für das digitale Fasten zu entwi-
      frage wurde bis heute nicht beantwortet!               ckeln. Dazu gehörten Pausen, in denen
                                                             Smartphone und Internet bewusst
26
   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31