Page 51 - FM_OL_2-2020-Flipbook
P. 51
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 2 | 2020
Erschienen bei: Kosmos
Ab ca. 10 €
1–4 Spieler
Ab 8 Jahren (Hersteller: ab 12 Jahren)
Dauer: Ca. 90 Minuten
SPIELE-TIPP
„Adventure Games –
Das Verlies“
Gemeinsam Geschichte erleben
Nach der „Exit“-Reihe, die sich rund die Spielerinnen und Spieler reihum bis zum fulminanten Finale vorwärts.
um das Lösen von Logik-Rätseln dreht, mit den Gegenständen interagieren.
hat der Kosmos-Verlag sich mit der Liegt dort etwa eine Goldmünze auf „Das Verlies“ wird vom Kosmos-Verlag
„Adventure“-Reihe nunmehr einem dem Boden, die mit der Nummer 123 als Erwachsenenspiel ausgewiesen.
Konzept gewidmet, bei dem mehr auf versehen ist, gibt die Spielerin oder Der Praxistest hat gezeigt, dass das
das erzählende Element gesetzt wird. der Spieler diese in die zugehörige Spiel ebenso in der Familie ein Ren-
Statt mit einer mal mehr, mal weni- App ein oder liest an der entsprechen- ner ist. Auch der Kleinere hatte mit
ger oberflächlichen Story eine Reihe den Stelle im beiliegenden Storybuch seinen acht Jahren einen Riesenspaß.
von Denkaufgaben miteinander zur nach. Man erfährt auf diese Weise, Da man der Geschichte als Team auf
verknüpfen, wird die Geschichte in der was geschieht – im Beispiel könnte den Grund geht, können die Erwach-
„Adventure“-Reihe durch eine gänzlich die Interaktion mit der Münze dazu senen helfen, wenn es mal hakt. Die
andere Spielmechanik verdichtet. führen, dass man diese aufnimmt Spielmechanik funktioniert reibungs-
und eine die Münze symbolisierende, los. Es gelingt dem Spiel tatsächlich,
Zum einen werden die Spielerin- beiliegende Karte mit entsprechender eine dichte, narrative Atmosphäre
nen und Spieler durch Spielfiguren Illustration an sich nehmen kann. In zu schaffen. Jede der drei Episoden
symbolisiert, die sich auf einer von der Folge kann man die Münze (bzw. geht über gute anderthalb Stunden.
mehreren sehr schön gestalteten deren Nummer) wiederum mit anderen Hat man das Spiel einmal durch-
Ortskarten befinden. Im ersten Teil Objekten kombinieren – so könnte gespielt, bietet eine Wiederholung
der „Adventure-Serie“ mit dem Na- man die Münze (123) in einen verwun- wenig Reiz, da die Geschichte samt
men „Das Verlies“ ist der Ort, an dem schenen Brunnen (456) hineinwerfen. Wendungen nun bekannt ist. Aber
Entsprechend schlägt man bei der Zif-
alle gemeinsam starten, ein eben
dafür wurde man viele Stunden sehr
© wirestock / Freepik solches – ein düsteres Gefängnis, tief fernfolge 123456 nach (bzw. lässt sich gut unterhalten – und kann das Spiel
in den Gemäuern einer alten Burg.
an Freunde weitergeben. Bei dem
die Passage von der App vorlesen), um
Auf den Ortskarten sind verschiedene
Erlebnis sein Geld allemal wert!
Objekte – z. B. ein Schwert, eine Tür, zu erfahren, was geschieht. Nach und sehr überschaubaren Preis ist das
nach erkundet man so weitere Orte,
ein Loch in der Wand – mit Nummern kombiniert mehr und mehr Gegenstän-
versehen. Über die Nummern können de und arbeitet sich so in der Story Einziger kleiner Kritikpunkt – der ge-
rade für die Kinder jedoch keine Rolle
spielt – ist, dass die Story von „Das
Verlies“ in Aufbau und Dramatik noch
deutlich Luft nach oben hat. Es bleibt
zu hoffen, dass Kosmos hier bei weite-
ren Titeln noch eine Schippe drauflegt.
Bisher gibt es drei Titel, ein vierter ist
für den Sommer 2020 angekündigt.
„Das Verlies“ jedenfalls ist ein wirklich
tolles Debüt und bietet ein äußerst
packendes Spielerlebnis. Zugreifen!
© KOSMOS
51