Page 44 - Familienmagazin 2014
P. 44
Soziales
Gut vernetzt gegen
_ Hilfe bei Internet(spiel)sucht und Cybermobbing
Handy und Computer und Familie der Stadt Oldenburg _ Sexualisierte
stillen das Bedürfnis an Mario Mohrmann wenden. Gewalt im Internet
Heranwachsender Telefon: 0441 235-3177.
nach Verbundenheit, w w w.wild w asser- oldenburg.de: Die beste
Kommunikation und Selbstdar- Die Fachberatungsstelle gegen Prävention sind
stellung. Doch auch die Angst, sexualisierte Gewalt an Mädchen wache Eltern!
irgendetwas zu verpassen, wenn und Frauen berät Betroffene
man nicht dauernd online ist, und deren Bezugspersonen zu „Eltern, die gut informiert sind, mit
wird für viele Kids zum ständi- sexualisierter Gewalt und Cyber gutem Beispiel vorangehen und für
gen Begleiter. Zudem breiten sich mobbing, ist umfänglich ver- Freizeitalternativen sorgen, sind
laut einer Studie des Instituts netzt und kann ggf. auch weiter das A und O im Umgang mit dem
für Cyberpsychologie und Me- vermitteln. Lindenallee 23, Internet“, sagt Kerstin Koletschka
dienethik in Köln Schikanen als 26122 Oldenburg, Telefon: 0441 von Wildwasser Oldenburg e.V. Die
„Waffe“ im Netz immer weiter 16656 engagierte Diplom-Pädagogin hat
aus. Und: Nach einer Studie von www.kinderschutz-ol.de: Das unter anderem das Präventionspro-
Stodt/Wegmann/Brand aus dem Kinderschutz-Zentrum Oldenburg jekt „Chatten – aber sicher“ konzi-
Jahre 2015 zeigen 15 Prozent der mit der Vertrauensstelle Benjamin piert, das bis 2016 erfolgreich an
14- bis 19-Jährigen eine problema- ist eine Beratungs- und Fachbera- Oldenburger Schulen durchgeführt
tische, sechs Prozent sogar eine tungsstelle bei allen Formen der wurde. Bei ihren Internet-Recher-
pathologische Internetnutzung. Gewalt, die Kinder und Jugendliche chen hat sie sich als zwölfjähriges
erleben können. Friederikenstr.3, Mädchen ausgegeben und das
Doch woran erkennt man, ob das 26135 Oldenburg, Telefon: 0441 Kommunikationsverhalten mögli-
eigene Kind von Internetsucht 17788. cher Täter umfassend analysiert.
oder Cybermobbing betroffen www.beratungsstelle-oldenburg.de: Sie weiß: „Überall dort, wo Kin-
ist? Was können Eltern präven- Die Familienberatungsstelle der der und Jugendliche sich im Netz
tiv tun? Wo gibt es Hilfen? AWO berät Kinder, Jugendliche und aufhalten, sind auch Pädosexuelle
ihre Eltern zu allen Fragen, welche unterwegs. Bestimmte Verhaltens
Rat aus dem Netz: den Familienalltag betreffen. Clop- auffälligkeit, die ein Kind, das
www.klicksafe.de: Die EU-Initiative penburger Straße 65, 26135 Olden- Zugang zum Internet hat, zeigt,
ist DIE SEITE! Sie ist immer topak- burg, Telefon: 0441 973770. kann ein möglicher Hinweis auf
tuell, vermittelt Medienkompetenz, www.konfliktschlichtung.de: Der Cybermobbing oder sexualisierte
bietet u.a. Aufklärungsspots für die Verein Konfliktschlichtung führt Gewalt sein (z.B. Konzentrations-
ganze Familie und eine Checklis- z.B. professionell Vermittlungsge- schwierigkeiten, Schlafproble-
te, die Eltern erste Anhaltspunkte spräche mit Konfliktbeteiligten im me, sich zurückziehen …). Es ist
geben kann, ob ihr Kind gefährdet Rahmen der Mediation in Strafsa- wichtig, dass Eltern Medienkom-
ist. Hier können Jugendliche auch chen (Täter-Opfer-Ausgleich/TOA) petenz vermitteln können und
eine Erste-Hilfe-App gegen Cyber mit Jugendlichen, Heranwachsen- den Nachwuchs mit den Tücken
mobbing downloaden. den und Erwachsenen in der Stadt dieses Mediums nicht alleine las-
Oldenburg durch. sen. Kinder müssen wissen, dass
Außerdem gut: w w w.opf erhilf e.nieder s achsen.de im Internet nichts privat ist!“
w w w. s ave-me-online.de Stiftung Opferhilfe Niedersachsen
w w w.ins-ne t z-gehen.de w w w.weißer-ring.de Wenn der Ernstfall eingetreten
w w w.pro-ol .de ist, also beispielsweise ein Kind
w w w. schau-hin.inf o über das Handy sexuell beläs- © ninog, fotolia
w w w.onlinesucht .de
Hilfen für Familien vor Ort:
Bei Fragen zu Präventionsange-
boten zum Thema Medien können
sich Eltern beim Amt für Jugend
44