Page 41 - Familienmagazin 2014
P. 41
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2017
© Floydine, fotolia
Ätherische Öle:
Für Babys und Kleinkinder gefährlich
Ätherische Öle können für Ba- Ätherische Öle gelangen auf un- „Lösen ätherische Öle bei einem
bys und Kleinkinder lebens- terschiedliche Weise in den Körper, Kind Atemnot, Krämpfe oder
bedrohlich sein. Schon auf je nach Applikationsform über Bewusstseinsveränderungen aus,
kleinste Mengen der Substanzen die Schleimhäute beim Einatmen, sollten Eltern sofort den Rettungs-
aus Eukalyptus, Kampfer und Pfef- über die Haut beim Einreiben dienst rufen“, so Günther weiter.
ferminz, die wegen ihrer wohltu- oder über den Magen-Darm-Trakt, Bei Hautkontakt helfe Abspülen,
enden Wirkung beliebt sind, könne wenn sie geschluckt werden. Für hat das Kind etwas Öl verschluckt,
der Nachwuchs sehr empfindlich Kinder bestehe besondere Ver- sollte es möglichst viel trinken, um
reagieren, warnte kürzlich die Bar- giftungsgefahr, wenn Öle, die es zu verdünnen. Am besten eigne-
mer GEK in einer Pressemitteilung. zur Inhalation vorgesehen seien, ten sich Tee, Wasser oder Saft. Da-
Heidi Günther, Apothekerin bei mit Präparaten zum Einnehmen nach sollte eine Giftnotrufzentrale
der Krankenkasse, rät Eltern dazu, in Tropfenform verwechselt wür- kontaktiert werden. „Hat das Kind
stets zu prüfen, ob das Präparat den, heißt es in der Mitteilung. ein stark wirksames ätherisches Öl
speziell für Kinder ausgewiesen „Stark wirksame ätherische Öle aus wie Kampfer zu sich genommen,
ist und wie es verabreicht wird. Kampfer, Eukalyptus, Thymian oder sollte ebenfalls viel getrunken
Generell könne es bei der Anwen- Pfefferminz haben in der Nähe werden, allerdings ist dann auch
dung von ätherischen Ölen bei von kleinen Kindern grundsätzlich ein Besuch in der Kinderklinik
Kindern zu Haut- und Schleim- nichts zu suchen“, betont Günther. notwendig. Die Ärzte dort können
hautreizungen kommen, auch Wer auf die Wirkung der Öle bei das Kind gegebenenfalls kurze Zeit
Erbrechen und Bewegungsstörun- älteren Kindern und Jugendli- überwachen, um Komplikationen
gen seien möglich. Schon wenige chen nicht verzichten wolle, solle auszuschließen“, so Günther.
Tropfen von einem unverdünnten „unbedingt die vorgeschriebene
ätherischen Öl in Mund oder Nase Verdünnungsweise einhalten und Gift-Notruf – zentral
könnten sogar lebensbedrohliche die Öle nicht direkt auf die Haut, Telefon: 0551 19240
Verkrampfungen des Kehlkopfes und schon gar nicht im Gesicht,
hervorrufen und zum Atemstill- auftragen, weil die Haut dann zu Veröffentlichung mit freundlicher
stand führen. Günther betont: stark gereizt wird“, so Günther. Bei Genehmigung der Barmer GEK
„Wer unsicher ist, sollte vor der der Aufbewahrung sollten Eltern
Anwendung immer einen Arzt darauf achten, dass die Öle außer
oder Apotheker zu Rate ziehen.“ Reichweite der Kinder stehen.
41