Page 48 - FM_OL_5-2020_FlipBook
P. 48

Hobby und Freizeit
                            SPIELE-TIPPS










                                                                        Erschienen bei: Iello
                                                                        Ab ca. 25 Euro
                                                                        3–8 Spieler
                                                                        Ab 8 Jahren


          „Diamant“

          Für eine Handvoll Klunker ...




          Das Spiel „Diamant“ ist schon 2005 erschienen – und   demnach jede Spielerin und jeder Spieler entschei-
          trotzdem noch nicht vom Markt verschwunden. Das ist   den, ob sie/er weiter in die Höhle vordringt oder ins
          bei Brettspielen nicht immer ein Zeichen von Qualität.   Lager zurückkehrt. Geht man auf Nummer sicher,
          Fragen Sie mal einen Brettspielenthusiasten nach Klas-  darf man die bis dahin gesammelten Diamanten
          sikern wie „Monopoly“ oder „Risiko“ – der wird sich mit   bis zum Ende des Spiels behalten. Das klingt zwar
          Schrecken abwenden. Zu viel Zufall, zu wenig Balance.   gut – aber was, wenn die anderen Forscherinnen
          Da rümpft der geneigte Brettspielkenner die Nase. Aber   und Forscher in der Höhle noch fette Beute machen,
          Spaß machts eben trotzdem, wenn auch nicht jedem.   während man selbst zwar sicher, aber kaltgestellt
                                                              im Lager wartet? Zug für Zug stellt sich also die
          Dem Autor ist dagegen noch niemand untergekom-      quälende Frage, ob man mehr riskiert, um mehr
          men, dem „Diamant“ so gar keinen Spaß macht. Dabei   zu gewinnen – oder eben schnöde seinen bisher
          ist das Spiel vergleichsweise simpel. Die Spielerinnen   gesammelten Reichtum hortet.
          und Spieler steigen als Abenteurer in Höhlen hinab, um
          dort Diamanten einzuheimsen. Die Höhlen werden aus   Insgesamt vier Höhlen gilt es zu erkunden, dann ist
          verdeckten, quadratischen Kärtchen peu à peu zusam-  das Spiel vorbei. Wer am Ende die meisten Edelstei-
          mengesetzt. Auf diesen Kärtchen ist angegeben, wie   ne sein Eigen nennt, hat gewonnen.
          viele Klunker pro neu aufgedecktem Höhlenfeld zwi-
          schen den Abenteurern aufzuteilen sind. Diese liegen   Beim Praxistest in der Familie hat sich „Diamant“
          dem Spiel tatsächlich als schön glitzernde Diamanten   als ein Spiel erwiesen, das allen Spaß macht und
          bei (leider, leider: aus Plastik). Aber nicht nur Diamanten   immer wieder auf den Tisch kommt. Die Altersan-
          sind unter der Erde verborgen, sondern auch tödliche   gabe „ab 8 Jahren“ geht in Ordnung, denn auch die
          Fallen, Insekten und Schlangengetier. Deckt man ein   Kleineren kommen sehr gut mit dem Spiel klar.
          solches Gefahrenkärtchen auf, das z. B. eine Horde gifti-
          ger Taranteln zeigt, besteht die Gefahr des frühzeitigen   „Diamant“ ist allen ans Herz gelegt, die ein schnel-
          Ablebens für alle, die noch in der Höhle sind. Denn von   les, unkompliziertes Spiel für die Familie suchen.
          jedem Gefahrenplättchen gibt es mehr als ein Exemplar   Und wenn man mal verliert, hält man es wie mit
          im Stapel, und wird ein und dieselbe Gefahr – hier die   den Klunkern: mit Fassung tragen.
          Taranteln – noch einmal aufgedeckt, istʼs vorbei mit dem
          Schätzesammeln. Dann gehen alle bis dahin in der Höhle
          gesammelten Glitzersteine verloren. Vor jedem neuen
          Kärtchen, welches aufgedeckt und angelegt wird, darf









                                                                                                          © Iello



                                                                                      © Iello






       48
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53