Page 49 - FM_OL_5-2020_FlipBook
P. 49

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  5 | 2020/21













                                Erschienen bei: Eggertspiele/Pegasus
                                Ab ca. 40 Euro
                                2–8 Spieler
                                Ab 8 Jahren






















          „Camel up!“                                          © Eggertspiele/Pegasus

          Huckepack auf Höckern




          „Camel up!“ ist ein Spiel, das trotz seines Alters   auf den Etappen- als auch auf den Gesamtsieg.
          nichts an Frische eingebüßt hat. Schon 2014 ge-     Dabei gilt stets: Wer als Erster wettet und am
          wann es die Auszeichnung zum „Kritikerspiel des     Ende richtig liegt, gewinnt mehr Geld als die-
          Jahres“. Seitdem ist es oft neu gedruckt und zuletzt   jenigen, die ihre Wetten erst später abgeben.
          ganz neu aufgelegt worden. Und das zu Recht: „Ca-   Außerdem gibt’s noch einen Clou: Landet ein
          mel up!“ ist ein mitreißendes Spiel, das sowohl mit   Kamel auf demselben Feld wie ein Artgenosse,
          Freunden als auch in der Familie funktioniert.      springt es flux auf dessen Rücken. Von nun an
                                                              trägt das untere Kamel das obere mit, wenn es
          Worum geht es? Um ein Kamelrennen rund um eine      zieht. Auch diese Möglichkeit gilt es also mit zu
          Pyramide. Die Spielerinnen und Spieler haben die    bedenken, wenn man seine Wetten abschließt.
          Aufgabe, Geld darauf zu wetten, welches Kamel als
          erstes bzw. letztes durchs sandige Ziel hechelt. Vor-  Obwohl der Zufall einem so manche Strate-
          angetrieben werden die Viecher von bunten Würfeln,   gie verhagelt, kann ein bisschen Nachdenken
          die die Spieler aus dem Bauch einer Papp- (alte Auf-  zum Schluss den Ausschlag geben – muss aber
          lage) bzw. Plastikpyramide (neue Auflage) purzeln   nicht. „Camel up!“ funktioniert sowohl für Klei-
          lassen. Dabei ist jeder Würfel via Farbe einem Kamel   nere als taktisches Spiel als auch für Ältere, die
          zugeordnet. Fällt also der blaue Würfel aus dem Bau-  ein bisschen Strategie einfließen lassen wol-
          werk, muss das blaue Kamel loslaufen, und zwar so   len. Der Praxistest in der Familie hat gezeigt:
          weit, wie die Augenzahl es vorgibt. Sind alle Würfel   Die Altersempfehlung „ab 8 Jahren“ passt.
          gewürfelt und alle Kamele gelaufen, gibt es eine
          Etappenwertung. Die Würfel werden wieder in die     Alles in allem ein rundum gelungenes Brett-
          Pyramide gesteckt und auf geht’s zur nächsten Run-  spiel. Das Thema Wüste mag auf den ersten Blick
          de. Das Spiel endet, wenn eins der Kamele erschöpft   zwar nicht zum Winter passen. Aber wenn schon
          die Hufe über die Ziellinie des Rundkurses streckt.  die Urlaubsreise dieses Jahr gestrichen werden
                                                              musste, kann man sich mit „Camel up!“ zumin-
          Die Spielerinnen und Spieler können durch das Zie-  dest ein bisschen unter die Sonne träumen.
          hen von Karten auf die Kamele wetten – sowohl







                                                                                                                49
   44   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54