Page 42 - FM_OL_5-2020_FlipBook
P. 42

Soziales








                                               Zwischen Kinderapps,

                                               Onlinewelten und Social Media:
















                                                                                              © iStock.com/SurfUpVector

             Medienerziehung und -regeln




                     in der Familie





            iel Zeit zu Hause, eingeschränkte   ger als die Frage nach der Zeit ist, wie   zeit mit Angeboten, die ihren Bedürf-
            Freizeitaktivitäten, Freunde nicht   diese genutzt wird: Wird vor allem ge-  nissen und Fähigkeiten entsprechen.
       Vwie gewohnt treffen können –        spielt, stehen Unterhaltung und Spaß
       vieles hat sich seit der Corona-Pande-  im Vordergrund? Oder werden auch   Gemeinsam sinnvolle Regeln –
       mie verändert. Auch der Alltag in der   Hausaufgaben gelöst, Themen aus
       Familie. Onlinespiele, Messenger-Kom-  der Schule noch mal nachgeschaut?   für die ganze Familie
       munikation, Videotelefonie, Streaming   Wird vielleicht auch mit den Freunden
       und Fernsehen haben noch mal an      und Klassenkameraden gechattet? Je   Statt strikte Verbote auszusprechen, ist
       Bedeutung gewonnen. Umso wichtiger   nachdem, wofür Ihr Kind Medien nutzt,   es wichtig, in der Familie über die Me-
       ist es, dass Eltern die Mediennutzung   können die Zeiten auch mal variieren.  diennutzung zu sprechen und gemein-
       ihrer Kinder verfolgen und begleiten.                                    sam sinnvolle Regeln festzulegen. Je
                                            Unser Tipp: Medien selber machen.   nach Alter sollten Kinder hier auch mi-
       Eine Frage, die sich viele Eltern oftmals   Mediennutzung heißt nicht immer   tentscheiden dürfen. Erklären Sie, war-
       zuerst stellen, ist: Wie viel Zeit mit   nur, Videos anzuschauen oder Com-  um es diese Regeln gibt, und dass sich
       Medien ist eigentlich gut? Je jünger,   puterspiele zu zocken. Man kann mit   diese auch ändern können. So bringen
       desto weniger – so eine Faustregel.   Medien auch kreativ und selbst aktiv   Sie Struktur in den Familienalltag und
       Doch die eine konkrete Antwort gibt   werden. Auch dazu finden Sie übri-  können gleichzeitig die Medienkom-
       es nicht, noch dazu eine, die für alle   gens Ideen bei Elternguide.online.  petenz Ihrer Kinder fördern. Denn zur
       gilt. Jedes Kind und jede Familie ist                                    Verantwortung, die Risiken und Gefah-
       sehr individuell. Wie viel Zeit mit   Bei der Frage nach der angemessenen   ren für Ihre Kinder im Blick zu haben,
       Medien also gut ist, hängt stark von   Zeit, die Ihr Kind mit Medien verbringt,   gehört auf der anderen Seite ebenso,
       Ihrem Kind, seinem Entwicklungs-     sollten Sie auch darauf achten, dass   den Spaß und die vielseitigen Möglich-
       stand, Interessen, Bedürfnissen und   noch ausreichend Zeit ohne Medien   keiten der unterschiedlichen Medien
       auch von Ihrem Familienalltag ab.    bleibt. Sport, Freunde treffen, malen,   zu vermitteln. Beim Eltern guide.online
                                            basteln oder draußen spielen sind als   finden Sie hierzu zahlreiche Infor-
       Nicht nur wie lange,                 Ausgleich sehr wichtig.             mationen und Tipps, dort können Sie
       auf die Situation und                Und: Welche Medieninhalte nutzt Ihr   zum Beispiel das Angebot „Medien-
                                                                                nutzungsvertrag“ kennenlernen, mit
       Inhalte kommt es an!                 Kind? Achten Sie darauf, kind- und   dem Sie individuelle Medienregeln
                                            altersgerechte Apps, Websites oder   in der Familie vereinbaren können.
                                            Online-Spiele gemeinsam auszuwäh-
       Festgelegte Medienzeiten können      len. So können auch jüngere Kinder   Als Eltern sollten Sie auch Ihre Vor-
       Ihnen und Ihrem Kind helfen und      positive erste Onlineerfahrungen sam-  bildfunktion nicht vergessen: Ihr
       Orientierung geben. Aber viel wichti-  meln und sie verbringen ihre Medien-  eigenes Medienverhalten hat einen


       42
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47