Page 42 - FMO_4-2019-FlipBook
P. 42

Familie
                         SPIELE-TIPPS



                                                                              Ab ca. 50 Euro
                                                                              1–4 Spieler
                                                                              Ab 7 Jahren




       „Maus & Mystik“                                                          in aller Regel einen ausdauernden und

                                                                                geduldigen Erwachsenen, der diese
       Das Brettspiel „Maus & Mystik“                                           Aufgaben übernimmt und auch bereit
       versetzt die Spielerinnen und Spieler                                    ist, sich im Vorfeld die Anleitung genau
       in ein klassisches Fantasy-Setting                                       anzusehen. Und auch das ist nicht in
       und lässt sie als Kämpfer, Magier                                        einer halben Stunde erledigt. Am bes-
       oder Dieb gegen das Böse antre-                                          ten ist es, wenn der schon volljährige
       ten. Allerdings zieht man nicht als   einsetzt, oder wenn der große,     „Spielleiter“selbst Spaß an Fantasy-
       Frau oder Mann ins Abenteuer, son-   böse Kater plötzlich Jagd auf die   Geschichten hat, vielleicht sogar ein
       dern als Maus und Mäuserich.         Spielerinnen und Spieler macht.     alter Rollenspieler ist, und sich auch
                                                                                durch ein gewisses Maß an Wiederho-
       Trotz der kleinen Helden ist „Maus &   Beim jeweils folgenden Abenteu-   lung – die Kämpfe laufen stets ähnlich
       Mystik“ ein großes, episches Erlebnis   er wird die Geschichte fortgesetzt   ab – nicht aus der Ruhe bringen lässt.
       – und als Brettspiel ein echtes Schwer-  – und die Aufgaben der Spiele-
       gewicht, sowohl was das Regelwerk    rinnen und Spieler verändert sich   Wer also Zeit, Geduld und Muse
       als auch die schiere Masse an Material   entsprechend. Die Spielgruppe   mitbringt, sollte sich „Maus &
       angeht. Die voluminöse Spielbox ist   erlebt so Runde für Runde eine     Mystik“ nicht entgehen lassen!
       voll mit wunderschön gestalteten     ganze Geschichte, in der die Spie-
       Figuren, Spielbrettteilen und Ausrüs-  lerinnen und Spieler selbst die
       tungskarten. Dies erklärt auch den   Heldinnen und Helden sind.
       vergleichsweise steilen Preis, der aber                                  „Noch mal!“
       angesichts des umfangreichen Inhalts   „Maus & Mystik“ gilt in Brettspiel-
       und Spielerlebnisses durchaus fair ist.  kreisen als echtes Juwel und kann   Kurzweil mit Würfel
                                            gerade Familien wärmstens ans Herz   und Filzstift
       Im Spiel selbst bilden die Mäuse     gelegt werden. Der Test in der Fa-
       gemeinsam eine Gruppe, die am        milie hat gezeigt, dass die vom Spiel   Das Spiel „Noch mal!“ ist ein Vertreter
       selben Strang zieht. Nicht gegen-    erzählte Geschichte und die tolle   der derzeit beliebten „Roll & Write“-
       einander, sondern kooperativ geht    Gestaltung Kinder sofort mitreißt.   Spiele. Dabei werden zunächst Würfel
       man den Schurken an den Kragen.      Jedoch muss man sich im Klaren      geworfen („Roll“) und das Ergebnis in
                                            sein, worauf man sich einlässt. Eine   der ein oder anderen Form per Stift auf
       Die Figuren der Spielerinnen und     Partie, d. h. das Durchspielen einer   einem Spielzettel verwertet („Write“).
       Spieler bewegen sich dabei über immer   der insgesamt elf Missionen, kann   Bei „Noch mal!“ geschieht dies in Form
       wechselnd zusammengestellte Spiel-   schon ein paar Stunden in Anspruch   von Kreuzen auf einem aus kleinen,
       planteile, die Räumlichkeiten einer   nehmen. Das Regelwerk ist recht    farbigen Kästchen bestehenden Feld.
       Burg darstellen. Dabei müssen Feinde   komplex, es gilt, über zahlreiche   Dabei müssen sich die Spieler reihum
       – Kakerlaken, Spinnen und Ratten –   Figuren, Karten und Spielteile den   aus sechs geworfenen Würfeln eine
       bekämpft und Aufgaben erfüllt wer-   Überblick zu behalten und                 Kombination aus Augenzahl und
       den. Jedes dieser Abenteuer ist in eine   die nicht                            Farbe heraussuchen und dürfen
       toll erzählte Geschichte gekleidet, die   ganz                                 in der Folge ein entsprechen-
       durch das Vorlesen aus einem im Spiel   einfache                               des farbiges Feld abkreuzen.
       enthaltenen Heft fortgeschrieben wird:   Organisa-                             Zeigt eine Würfel etwa eine
       So muss man beispielsweise in der Kü-  tion der                                „2“ und ein anderer Würfel die
       che des Schlosses zunächst gegen eine   Runden                                 Farbe Grün, darf die Spielerin
       Horde Spinnen antreten, und schließ-  zu mana-                                 oder der Spieler ein grünes
       lich auf den Tisch klettern, um dort   gen. Da                                 Feld, bestehend aus zwei Käst-
       zu versuchen, mit der menschlichen   braucht es                                chen, auskreuzen. Dabei sind
       Köchin Kontakt aufzunehmen. Dabei                                              bestimmte Regeln zu beachten
       entstehen tolle Situatio-                                                      – die Kästchen müssen hori-
       nen, etwa, wenn                                                                zontal oder vertikal benachbart
       man die gefun-                                                                 sein, und man darf nur Käst-
       dene Gabel als                                                                 chen eines zusammenhängen-
       Katapult gegen                                                                 den Farbfeldes ankreuzen. Hat
       die Rattenhorde                                                                man nun auf dem Spielzettel




       42
   37   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47