Page 55 - My FlipBook
P. 55

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  3 | 2019










                                               ©Ossi Hiekkale, AsgernHarding Granerud












        Wir haben für Sie getestet – unsere Empfehlung








       nachdem die Spieler reihum gezogen   Spielerinnen und Spieler in der Regel   die für leichte Regeländerungen und
       haben. Tut sich nämlich nun eine Lücke   nah beieinander. Wer zu früh ausreißt,   deshalb mehr Abwechslung sorgen.
       zwischen Fahrern auf, die nicht grö-  wird wieder abgefangen. Da man     Trotz der Empfehlung des Herstellers
       ßer als ein Feld ist, rückt der hintere   nie weiß, welche Karte die Anderen   ab 10 Jahren konnte das Spiel beim
       Pulk wegen des Windschattens auf     wählen, ist jede Runde spannend.    Test in der Familie auch schon den
       den vorderen auf. Danach wird über-  Das Schöne an „Flamme Rouge“ ist,   Kleinen mit 7 Jahren überzeugen.
       prüft, wer nun noch ein Feld vor sich   dass Erwachsene versuchen können,   Für jüngere Kinder dürfte der Kom-
       frei hat und deshalb gegen den Wind   strategisch vorzugehen, während    plexitätsgrad trotz der übersichtli-
       ankämpfen muss – das ist mindestens   die Kleineren eher aus dem Bauch   chen Spielmechanik zu hoch sein.
       immer der Fahrer, der ganz vorne fährt.   entscheiden können – da das Glück
       Dieser muss nun eine Erschöpfungs-   eine große Rolle spielt, sind auch   Flamme Rouge ist ab etwa 30 Euro
       karte mit einem sehr niedrigen Zah-  mal die Jüngeren am Ende vorn. Das   zu haben. Also rauf auf die Leeze
       lenwert in seinen persönlichen Stapel   grundsätzliche Geschehen ist zu-  und los zum Sieg!
       mischen. Das führt dazu, dass der an   dem sehr eingängig: Der Spielplan
       der Spitze Fahrende seinen Stapel    hat einen Start und ein Ziel – jedem
       nach und nach mit schlechten Karten   ist sofort klar, worum es geht.
       bestückt und so in den kommenden     Die Gestaltung des Spiels ist hervor-  Die Tour de France auf dem
       Runden im Durchschnitt schlechtere   ragend, die kleinen Radfahrer aus     Wohnzimmertisch
       Karten zieht – und irgendwann vor    Plastik sehen toll aus. Die Rennstrecke   „Flamme Rouge“
       Erschöpfung unweigerlich zurückfällt.  lässt sich aus einzelnen, zusammen-  Ab 10 Jahren
       Durch diese relativ einfache Spielme-  steckbaren Teilen immer wieder neu   2-4 Spieler
       chanik simuliert das Spiel hervorra-  gestalten. Dabei können fortgeschrit-  30-45 Min. Spieldauer
       gend ein echtes Radrennen. Wegen     tene Spielerinnen und Spieler auch    Ab ca. 30,00 Euro
       des Windschatteneffekts bleiben die   Steigungen und Gefälle einbauen,


       * ANZEIGE
























                                                                                                                55
   50   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60