Page 53 - My FlipBook
P. 53

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  3 | 2019



























        © ARTEMIDE











           seine Schlussfolgerungen aus dem,   lich von Ost nach West. Es ist die Erde,   Die Sterne waren allesamt an der
           was er beobachtete. Und genau das   die sich dreht. Und wir stehen auf ihr   äußersten, achten Schale befes-
           können wir auch heute noch sehen,   und drehen uns mit, ohne es zu spüren.  tigt, die sich mit ihnen einmal am
           wenn wir zum Himmel blicken!                                             Tag um die Erde drehen sollte.
                                               Unser Planet dreht sich nicht nur
           Alles bewegt sich über den Him-     um sich selbst, sondern auch noch    Ptolemäus schrieb sein umfang-
           mel hinweg, von Ost nach West.      um die Sonne. Das war zu Ptole-      reiches Werk zwischen 140 und 149
           Die Sonne geht im Osten auf, zieht   mäus´ Zeiten noch nicht klar. Für ihn   nach Christus. Es wurde allgemein
           nach Süden und steigt dabei höher,   stand die Erde fest und unbeweg-    akzeptiert und in Europa über 1.400
           dann wandert sie weiter nach Westen   lich im Mittelpunkt. Mond, Sonne,   Jahre nicht nennenswert angezwei-
           und geht unter. Das Gleiche können wir   Planeten und Sterne umkreisten sie.  felt. Um 800 gelangte das Werk in
           beim Mond beobachten und ebenso                                          den islamischen Raum und wurde von
           bei den Sternen und Planeten. Offen-  Damit die Planeten nicht vom       Gelehrten ins Arabische übersetzt.
           sichtlich umkreisen sie alle die Erde!   Himmel herunterfallen, waren sie
           Schnell hat man das Gefühl, man     in der Vorstellung der Philosophen   Der Titel, den es da erhielt, ist uns
           befinde sich im Zentrum der Welt und   an durchsichtigen Kristallschalen   bis heute noch geläufig: Almagest.
           alles bewegt sich um einen herum.   befestigt, die zwiebelartig um die
                                               Erde herum angeordnet sein sollen.
           Geozentrischer Blick auf die Welt
           Doch heute wissen wir, dass wir einer   Mond, Sonne und jeder einzelne der
           optischen Täuschung unterliegen,    damals bekannten fünf Planeten
 ?          © ARTEMIDE                           © ARTEMIDE                         Vielen Dank an Harders
                                               hatte seine eigene Kristallsphäre.
           denn die Gestirne wandern nicht wirk-


                                                                                    Lichtideen, die den Preis zur
                                                                                    Verfügung gestellt haben.











                                                                                      HARDERS
                                                                                      Lichtideen


                                                                                                                53
   48   49   50   51   52   53   54   55   56   57   58