Page 41 - My FlipBook
P. 41
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2019
wieder mehr Takt und Höflichkeit im auf diesen grammati-
Umgang miteinander, und da ist die kalisch grundfalschen © privat
Sprache ein ganz wesentlicher Aspekt. Wortgebrauch („Rad- © Andreas Weise
Die verroht zurzeit. Ich meine damit fahrende“, „Forschen-
Beschimpfungen und Beleidigungen de“ usw.) verzichten.
bis hin zu Morddrohungen an politisch Denn: Ich kann ein
Andersdenkenden im Internet. Ansons- Wähler sein, aber zu
ten schlagen wir vor, konsequent nach den Nicht-Wählenden
der Logik der Grammatik zu sprechen, gehören. Ein Wählen-
also ein grammatisches Geschlecht für der bin ich nur, wenn
alle biologischen Geschlechter zu ver- ich tatsächlich an der
wenden. Also zum Beispiel Frau Bun- Wahl teilnehme.
deskanzler, Frau Präsident usw. Aber
ich befürchte, diese einfachste aller FAM: Stimmt! Herr
Lösungen hat in der Gesellschaft keine Baer, ganz herzlichen
Chance mehr. Wir sollten unbedingt Dank für das Gespräch.
* ANZEIGE
41