Page 39 - My FlipBook
P. 39
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2019
© drubig-photo, fotolia
Falls die Entscheidung aber nun dafür sorgen, dass Oskar diese meistert hat, so haben Sie doch sicher
getroffen ist, haben wir es jetzt mit Veränderung in seinem Leben gut auch das Vertrauen, dass ihm jeder
einer Situation zu tun, die nun einmal meistert und positiv erlebt?“ weitere Schritt auch gut gelingen wird.
so ist, wie sie ist. Besonders wenn er eine Familie an
Wie schon gesagt, uns Erwachsenen seiner Seite weiß, die an ihn glaubt,
Oft im Leben sind wir mit Situationen machen Veränderungen Angst. Für ihm vieles zutraut und natürlich für
konfrontiert, die wir uns so nicht Kinder gehören sie viel selbstver- SEINE Sorgen und Nöte offen ist.
selber ausgesucht haben. Mit Verän- ständlicher zum „normalen“ Leben
derungen tun wir Erwachsenen uns dazu. Kinder leben sehr in der Ge- Wichtig ist es, ihn nicht mit den
immer besonders schwer und verges- genwart – worum wir sie ja auch oft EIGENEN Sorgen und Befürchtun-
sen, dass sie einfach zum Leben da- beneiden. Kindern fällt es viel leichter, gen zu belasten. Ein Kind spürt
zugehören – auch zum Leben unserer sich flexibel mit einer gegebenen Situ- diese Energie, und wenn es fühlt:
Kinder. Ein neues Geschwisterkind ation zu arrangieren, sie so zu neh- „Mama hat Angst, dass ich es nicht
wird geboren, der Kindergartenbesuch men, wie sie eben ist. Und was ihnen schaffe“, ist es verunsichert.
steht an, der Wechsel in die Schule, dabei am meisten hilft, ist eine Mutter,
vielleicht ein beruflich bedingter ein Vater, eine Familie, die diese neue Wenn Sie also merken, dass Sie
Umzug oder die Trennung der Eltern ... Situation wohlwollend, liebevoll und wieder allzu sorgenvoll auf den
zuversichtlich begleiten und ihnen das Klassenwechsel schauen, erinnern
Das Leben ist voller Veränderungen, Gefühl vermitteln: „Du schaffst das Sie sich, was für ein starker Junge
und die Frage ist nun, wie gehen schon, dies ist eine neue Situation, Oskar ist, und schauen Sie ihn mit
wir am besten damit um. aber neu kann auch spannend und dem Gefühl an: „Du bist klasse.
interessant sein, und ich glaube fest Auch diese Veränderung wirst du
Sie fragen: „Wie wird sich der Klassen- daran, dass du auch diese Veränderung meistern, und ich begleite dich dabei!“
wechsel auf Oskar auswirken?“ Die in deinem Leben gut hinbekommst.“
Frage lässt sich so natürlich nicht
beantworten und ist als solche auch Freude und Neugierde auf alles, was
nicht hilfreich, weil die Antwort sich dadurch an Positivem entwickeln
reine Spekulation wäre. kann, sollten im Vordergrund stehen.
Ich möchte Ihnen eine viel hilfrei-
chere Frage ans Herz legen: „Wie Wenn Sie zurückschauen, welche
können wir als Familie, als Eltern Veränderungen Oskar schon gut ge-
39