Page 13 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 13
© iStock.com/Jolygon/Schneege
Eintrittswege
von Mikroplastik
in unser Gehirn
kleine Partikel zerfällt, was bedeutet, • Reduzieren Sie die Verwendung von • Verwenden Sie Wasserfilter, um Mik-
dass die Umweltverschmutzung noch Plastikprodukten, wie Plastiktüten und roplastik und andere Schadstoffe aus
über Jahre hinweg zunehmen wird. Plastikflaschen. Greifen Sie stattdessen dem Trinkwasser zu entfernen.
zu Alternativen aus Edelstahl oder Glas. • Wählen Sie Kleidung aus Naturfasern,
Tipps zur Verringerung der Mikro- • Verzichten Sie auf Teebeutel, greifen sie wie Baumwolle, anstelle von syntheti-
plastikaufnahme: auf losen Tee zurück, da die Teebeutel schen Materialien, wie Polyester, da sie
• Kaufen Sie frische, unverpackte häufig aus synthetischen Materialien weniger Mikroplastik beim Waschen
Lebensmittel, um die Aufnahme von wie Polypropylen bestehen, die Mikro- freisetzen.
Mikroplastik aus der Verpackung zu plastik freisetzen können.
verringern. • Vermeiden Sie Kosmetik- und Körper-
• Wählen Sie Lebensmittel, die in pflegeprodukte mit Mikroplastik. Die
Glasverpackungen angeboten werden, ToxFox-App vom BUND kann dabei
anstatt in Plastik. hilfreich sein.
Quellen
1 Li, Y., et al., Potential Health Impact of Microplastics: A Review of Environmental Distribution, Human Exposure, and Toxic Effects.
Environment & Health, 2023. 1(4): p. 249-257.
2 Geyer, R., J.R. Jambeck, and K.L. Law, Production, use, and fate of all plastics ever made. Science Advances. 3(7): p. e1700782.
3 Nihart, A.J., et al., Bioaccumulation of microplastics in decedent human brains. Nature Medicine, 2025.
4 Kopatz, V., et al., Micro- and Nanoplastics Breach the Blood–Brain Barrier (BBB): Biomolecular Corona’s Role Revealed. Nanomaterials, 2023. 13(8): p. 1404.
5 Huang, H., et al., Microplastics in the bloodstream can induce cerebral thrombosis by causing cell obstruction and lead to neurobehavioral abnormalities.
Science Advances. 11(4): p. eadr8243.
6 Marfella, R., et al., Microplastics and Nanoplastics in Atheromas and Cardiovascular Events. New England Journal of Medicine, 2024. 390(10): p. 900-910.
7 Kenner, L. Winzige Plastikpartikel gelangen auch ins Gehirn. Medizinische Universität Wien. 21.04.2023, abgerufen am 12.02.2025,
von https://www.meduniwien.ac.at/
familienmagazin | Frühjahr 2025 13