Page 61 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 61

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  5 | 2019/2020








          Weihnachtliche Stimmung zur langen    Festliche Weihnachtsmusik in der Innenstadt  Verkaufsoffener Sonntag am 29. Dezember –
          Einkaufsnacht am 14. Dezember                                            Hollandmarkt zu Gast in Oldenburg
                                              Art Brass:
          Wenn die Einkaufsstraßen der Innenstadt unter   13.20–13.40 Uhr: Gaststraße/Ecke Burgstraße   Locker, lecker, chic und nützlich – das City-
          dem Lichtermeer der Weihnachtsbeleuchtung   13.50–14.10 Uhr: Haarenstraße/Ecke Mottenstra-  Management Oldenburg holt bereits zum
          erstrahlen, ist Shoppen in einer ganz besonderen   ße 14.20–14.40: Uhr Lefferseck  zweiten Mal unsere holländischen Nachbarn mit
          Stimmung angesagt: Am 14. Dezember 2019 lädt                             ihrem Markt für den verkaufsoffenen Sonntag
          das City-Management Oldenburg GmbH (CMO)   Posaunenchor Christuskirche:  nach Oldenburg. Am 29. Dezember bieten die
          zur langen Einkaufsnacht ein. An diesem Tag   14.40–15.00 Uhr: Achternstraße/Ecke Ritterstraße  Marktbeschicker mit ihrem authentischen Charme
          öffnen die Geschäfte der Oldenburger Innen-  15.20–15.40 Uhr: Haarenstraße/Ecke Onken  einen Mix, der auf deutschen Wochenmärkten
          stadt bis 22 Uhr – eine gute Gelegenheit, um   15.50–16.10 Uhr: Lange Straße vor C&A  eher weniger zu finden ist, wie z. B. holländische
          bei weihnachtlicher Atmosphäre gemütlich die                             Wurstspezialitäten, Fritjes und Frikandeln, Käse
          Weihnachtseinkäufe zu erledigen. Auch sind in   „Gruppe 08“:             u. Ä. Ebenso gibt es süße Leckereien wie Poffert-
          diesem Jahr wieder die beliebten Posaunenchöre   16.20–16.40 Uhr: Kurwickstraße/Mottenstraße  jes und Honigwaffeln. An anderen Ständen wer-
          unterwegs, die bis in die Abendstunden hinein   16.50–17.10 Uhr: Lefferseck  den neben Taschen und Textilien auch Leder- und
          ihre Lieder in der Stadt erklingen lassen. Wer   17.30–17.50 Uhr: Achternstraße/Hirsch Apotheke  Kurzwaren sowie Nützliches für den Haushalt
          nach dem Shoppen eine Stärkung benötigt, findet                          offeriert. Die kleinen Gäste können sich auf dem
          diese auf dem Lambertimarkt. Hier locken die   Oldenburger Tiefstimmen-Quintett:  Rathausplatz auf ein Kinderkarussell freuen. Eine
          zahlreichen Leckereien und Glühwein bis 22 Uhr.  18.00–18.20 Uhr: Haarenstraße/Ecke Burgstraße   Marching-Band sorgt für gute Laune. Besucher
                                              18.30–18.50 Uhr: Lange Straße vor C&A  finden die Stände des Hollandmarktes am 29. De-
          Zur festlichen Stimmung tragen bei: das Blech-  19.00–19.20 Uhr: Lefferseck  zember von 13 bis 18 Uhr auf dem Rathausmarkt.
          bläserensemble Art Brass, der Posaunenchor                               Am Lefferseck sorgt der Schaustellerverband
          Christuskirche, die „Gruppe 08“ sowie das Olden-                         Oldenburg für kulinarische Leckereien.
          burger Tiefstimmen-Quintett. Die Auftritte finden
          zwischen 13.20 und 19.20 Uhr an verschiedenen
          Orten der Innenstadt statt.







                                  FESTLICHE WEIHNACHTSMUSIK

                                                                                                       HOLLANDMARKT






















                                                                     Klävemannstr. 16 I 26122 Oldenburg
                                                                            Tel. 0441 9572022
                                                                          www.Theaterwrede.de

       Von der Magie des Winters:
       Premiere von „Was glitzert da im Schnee?“   Live-Musik, Wörter und Illustrationen ver-
       im theater wrede +                   schmelzen in „Was glitzert da im Schnee?“ zu
                                            einem poetischen Gesamtwerk und erzählen ein
       Ein kleines Bilderbuch-Konzert für    aufregendes Winterabenteuer. Maulwurf nimmt
       Kinder ab 2 Jahre und Erwachsene.    dabei die kleinen und großen Zuschauer*innen
                                            mit auf eine zauberhafte Entdeckungstour durch
       21. Dezember 11 und 16 Uhr           den schneebedeckten Wald: Schneebälle werden
       22. Dezember 16 Uhr                  geworfen, Spuren im Schnee hinterlassen und
                                            eisige Zauberdiamanten aufgespürt.
       Wenn die ersten Schneeflocken fallen, legt
       sich ein ganz besonderer Zauber auf die Erde.   Gemeinsam mit Maulwurf sowie den beiden
       Dies darf zum ersten Mal auch Maulwurf in der   Musiker*innen Mareike Henken und Winfried
       neuesten Produktion „Was glitzert da im Schnee?“   Wrede entdecken Klein und Groß Magie an ganz
       der erfolgreichen Reihe theater 2+ des theater   unerwarteten Orten …
       wrede + bewundern.
                                                                                © Stephan Walzl



                                                                                                                61
   56   57   58   59   60   61   62   63   64