Page 28 - My FlipBook
P. 28
Mama & Baby
Ernährung in der
Schwangerschaft – keine
„Saure Gurken“-Zeit!
Gesunde Mischkost und frische Lebensmittel sind wichtig
Viele Frauen haben in der Schwanger- (K)ein Problem: Vegetarische und in Form von ungesüßten Tees und
schaft regelrechte Appetitanfälle vegane Lebensweise. Wasser. Fruchtsäfte sollten wegen ihres
auf bestimmte Lebensmittel. Fruchtzuckergehalts verdünnt werden
Typisch dafür ist die bekannte Vor- Für Schwangere, die vegetarisch leben, (selbsthergestellte Saftschorle).
liebe schwangerer Frauen für saure ist der Bedarf an Vitamin B12 durch
Gurken. Aber kein Problem, die sind ja den Verzehr von Eiern und Milchpro- Wichtig:
gesund. Doch zu einseitig sollte eine dukten gedeckt. Das ist bei einer vega-
schwangere Frau sich nicht ernähren. nen Ernährung oft der kritische Punkt, • Rohes Obst und Gemüse immer
denn durch den Verzicht auf alle tieri- grundsätzlich gründlich vor dem
Grundsätzlich ist eine Schwangerschaft schen Produkte kann es zu einer kriti- Verzehr waschen
kein Problem für den alltäglichen schen Unterversorgung mit bestimm- • Fertiggerichte sollten eine absolute
Speiseplan. Wichtig ist jedoch eine ten Nährstoffen kommen. Eine ärztliche Ausnahme auf dem Speiseplan sein.
ausgewogene und abwechslungsreiche Abklärung und eventuelle Zufuhr von • Manche Fischarten wie Thunfisch,
Kost. Manches sollten Schwangere Nahrungsergänzungsmitteln können Heilbutt oder Schwertfisch können
auch besonders beachten. Dazu gehört die Versorgung mit fehlenden Vita- mit Schwermetallen belastet sein,
u.a. eine ausreichende Aufnahme an minen und Mineralien sicherstellen. weshalb ein mäßiger Verzehr dieser
Folsäure (Vitamin B9). Folsäure ist in Fischsorten zu empfehlen ist.
grünem Blattsalat und Gemüse wie Macht Spaß und ist viel gesünder: • Kaffee in Maßen, Limonaden besser
Brokkoli, Spinat und Kohlsorten Kochen Sie selbst mit frischen Zuta- weglassen. Vor allem ist Bitter
reichlich enthalten. Aber auch in ten. Verzichten Sie auf Fertiggerichte, Lemon kritisch zu sehen, weil das
Vollkornbrot und Hülsenfrüchten. denn diese enthalten Zusatzstoffe wie Getränk chininhaltig ist. Chinin
In der Schwangerschaft sollte auf Geschmacksverstärker und Farbstoffe. kann Wehen auslösen.
rohes Fleisch unbedingt verzichtet Sie können Allergien auslösen und
werden, denn es kann mit gefährli- sind nicht so vitaminreich wie frische Lebensmittel bzw. Getränke, auf die
chen Keimen belastet sein, die Lister- Lebensmittel. Zudem enthalten Fer- in der Schwangerschaft verzichtet
iose und Toxoplasmose auslösen. Die tiggerichte oft unnötig viel Zucker. werden sollte:
Keime können auf die Plazenta des
ungeborenen Babys übergehen und Hier eine Zusammenstellung von • Alkohol – auch das „kleine“ Gläschen
auch eine Fehlgeburt auslösen. Spei- Lebensmitteln, die in der Schwanger- Sekt oder ein Glas Wein sollten
sen und Desserts, die mit rohen Eiern schaft auf dem Speisezettel stehen absolut tabu sein
zubereitet werden, sind ebenso tabu, sollten: • Keine sogenannten Energydrinks,
denn sie bergen die Gefahr, sich und denn sie enthalten sehr viel Koffein
das Ungeborene mit Salmonellen • Viel frisches Obst und Gemüse und andere gesundheitlich bedenk-
zu infizieren. Fischsorten wie Thun- • Fleisch und Fisch, durchgebraten liche Stoffe
fisch, Schwertfisch oder Marlin sowie bzw. durchgekocht • Generell koffeinhaltige Getränke
Innereien enthalten häufig Schwer- • Pasteurisierte Milch, Milchprodukte, • abgepackte Salate, Sprossen und
metalle wie Quecksilber und sollten Eier und Eierspeisen (keine rohen Eier!) Früchte
deshalb nur selten verzehrt werden. • Ungesättigte Fettsäuren in Form von • Die Empfehlung, dass mit rohen
Empfehlenswert sind fettreiche Fische, hochwertigen kalt gepressten Pflan- tierischen Lebensmitteln in der
wie z.B. Hering, Makrele oder atlan- zenölen wie z. B. Lein- oder Olivenöl Schwangerschaft wegen der Gefahr
tischer Lachs, denn sie enthalten die (Rapunzel, Alnatura, Bio Planete u.a.) von Toxoplasmose und Listeriose
gesunden Omega-3-Fettsäuren. • Ausreichende Zufuhr von Flüssigkeit besondere Vorsicht geboten ist, ist
28