Page 25 - My FlipBook
P. 25
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 3 | 2019
Krankenversorgung Niedersachsen:
Intensivstationen unterbesetzt
Sozialministerin beklagt zu starre Regelungen beim
Einsatz von Pflegepersonal
In den Krankenhäusern Niedersach- Seit Januar 2019 gelten bundesweit sich einig, dass die neue Pflegege-
sens sind die Intensivstationen im neue Personalschlüssel für die In- setzgebung für die Krankenhäuser zu
Schnitt mit vier und die allgemei- tensivmedizin, die Geriatrie (Alters- starr ist. Frau Reimann kritisierte den
nen Stationen mit neun Stellen medizin) und die Unfallchirurgie. Pflegeschlüssel als zu einseitig auf
unterbesetzt, so der Vorsitzende der Damit soll geregelt werden, wie viel das Pflegepersonal bezogen und sieht
Niedersächsischen Krankenhausge- Pflegepersonal in diesen Abteilun- Änderungsbedarf. Sie fordert einen
sellschaft Hans-Heinrich Aldag. gen für eine bestimmte Anzahl von Pflegepersonalquotienten, der es den
Der Personalmangel führte im ersten Patienten eingesetzt werden muss. Krankenhäusern ermöglicht, unter-
Quartal diesen Jahres dazu, dass 34 Doch die Vorgaben sind mangels schiedliche Berufsgruppen flexibel ein-
Prozent der Krankenhäuser in Nieder- Personal für die meisten Krankenhäu- zusetzen. Hans-Heinrich Aldag nennt
sachsen 2.019 Betten auf den Intensiv- ser nicht erfüllbar. Die Folge ist, dass ein Beispiel, wie Flexibilität möglich
stationen nicht belegen konnten. Dies Betten gesperrt werden müssen. wäre. Wenn ein Pfleger/eine Pflegerin
ist das Ergebnis einer Umfrage an 98 fehlt, kann auch mal ein Ergothe-
niedersächsischen Krankenhäusern, Niedersachsens Sozialministerin Carola rapeut/eine Ergotherapeutin einem
durchgeführt von der Niedersächsi- Reimann (SPD) und der Vorsitzende Patienten das Zähneputzen beibringen.
schen Krankenhausgesellschaft (NSG). der NSG Hans-Heinrich Aldag sind Quelle: aerzteblatt.de, 2. Juli 2019
* ANZEIGE
Angebot für pflegende Angehörige
Sie pflegen?
Wir unterstützen Sie!
Sie suchen kompetente Hilfe in der pflegerischen Versorgung?
Haben Sie Fragen zur Bewältigung Ihres Pflegealltages? Die BARMER bietet verschiedene
Pflegekurse in der Gruppe und individuelle Schulungen zu Hause an. In allen unseren Geschäfts-
stellen finden Sie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf Ihre Lebenssituation spezialisiert
sind. Damit Sie auch schwierige Zeiten besser meistern können. Sprechen Sie uns an! Wir freuen
uns auf Ihre Anfrage.
BARMER Oldenburg Infos unter
Bleicherstraße 1 / Ecke Stau www.barmer.de/s050015
26122 Oldenburg
Tel. 0800 333 1010*
Fax 0800 333 0090* Ein kostenloses Angebot der
service@barmer.de BARMER Pflegekasse.
– Pflegekasse –
* Anrufe aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz sind für Sie kostenfrei!
25