Page 8 - Familienmagazin 2015
P. 8

Soziales

Ehrenamtliche Betreuer werden laufend gesucht© Betreuungsgemeinschaft Wesermarsch

Die Betreuungsgemeinschaft Wesermarsch berät, informiert und unterstützt auf
vielfältige Weise

                                                                                                               Schwerbehindertenrecht“ gehalten. Der
                                                                                                               Referent kommt von der Außenstelle
                                                                                                               Oldenburg des Landesamtes für Sozia-
                                                                                                               les, Jugend und Familie.

v.l.n.r. Petra Block, Verwaltung, Lisa Schlombs, Vereinsbetreuerin und Verwaltung, Christine Bussas, Geschäftsführerin und    Beratungsstunden nun auch in
Ansprechpartnerin für den Raum Brake und Wesermarsch-Süd sowie Vereinsbetreuerin, und Stefan Blanck, Geschäftsführer und An-  Nordenham und Rodenkirchen
sprechpartner für den Raum Nordenham und Wesermarsch-Nord sowie Vereinsbetreuer und Verfahrenspfleger Werdenfelser Weg.
                                                                                                                              Am 4. August um 17 Uhr stellt Stefan
Die Betreuungsgemeinschaft Wesermarsch           dürftige Person, die ebenfalls erwachsen ist.                                Blanck ebenfalls bei der KVHS in Brake
e.V. mit Sitz in Brake, Kaje 6, sucht auch 2015  Diese Helfer werden von der Betreuungs-                                      den sogenannten Werdenfelser Weg vor,
Bürgerinnen und Bürger, die ehrenamtliche        gemeinschaft gesucht, aber auch kostenlos                                    mit dem auf verfahrensrechtlichem Weg
Betreuer sein oder eine Vorsorgevollmacht        beraten, unterstützt und begleitet.                                          Fixierungen und freiheitsentziehende
annehmen wollen; sie erhalten eine Auf-          Deshalb hilft die Betreuungsgemein-                                          Maßnahmen verringert werden sollen.
wandsentschädigung. Grundsätzlich kann           schaft Wesermarsch zum Beispiel beim                                         Blanck ist nicht nur Geschäftsführer der
jeder Erwachsene die Betreuung für einen         Erstellen von Berichten an das Betreu-                                       Betreuungsgemeinschaft, sondern auch
Mitmenschen übernehmen oder Vollmacht-           ungsgericht, schafft Austauschmög-                                           Verfahrenspfleger nach dem Werdenfelser
nehmer werden. Vorausgesetzt werden die          lichkeiten zwischen den Betreuern und                                        Weg. „Die Betreute Person verstirbt –
Bereitschaft zum sozialen Engagement und         organisiert Fortbildungen beziehungs-                                        Aufgaben und Grenzen der ehrenamtli-
ein Verantwortungsgefühl für eine hilfsbe-                                                                                    chen Betreuung“ – das ist die Überschrift
                                                                             weise Informati-                                 eines Vortrages, den Rechtsanwalt Bernd
                                                                             onsveranstaltun-                                 Bierfischer aus Nordenham am 6. Okto-
                                                                             gen.                                             ber um 17 Uhr hält. Ort ist wieder die
                                                                             So wird bei-                                     KVHS Brake. Und am 1. Dezember um 17
                                                                             spielsweise am                                   Uhr geht es am selben Ort um Demenz-
                                                                             2. Juni 2015 um                                  erkrankungen. Über sie informiert Dr.
                                                                             17 Uhr bei der                                   Michael Nowak, Chefarzt der Abteilung
                                                                             KVHS in Brake,                                   Geriatrie der Helios-Klinik in Nordenham.
                                                                             Bürgermeister-                                   Ein weiterer wichtiger Baustein der
                                                                             Müller-Straße 35,                                Arbeit des Vereins: Er klärt die Öffent-
                                                                             ein Vortrag zum                                  lichkeit über Vorsorgevollmachten auf,
                                                                             Thema „Ein-                                      damit die Zahl der rechtlichen Betreu-
                                                                             führung in das                                   ungen verringert werden kann. Dabei
                                                                                                                              spielen vor allem Betreuungs- und
                                                                                                                              Patientenverfügungen eine Rolle.
                                                                                                                              Aufgrund wachsender Nachfrage bietet
                                                                                                                              die Betreuungsgemeinschaft seit Janu-
                                                                                                                              ar 2015 auch in Rodenkirchen einmal
                                                                                                                              monatlich und in Nordenham alle 14
                                                                                                                              Tage offene Beratungsstunden an.
                                                                                                                              Darüber hinaus sind Beratungstermine
                                                                                                                              nach Vereinbarung möglich. (ST)

                                                                                                                               www.betreuungsgemeinschaft-wsm.de
                                                                                                                               Tel. 04401/70 623 44

8
   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13