Page 38 - FM_W_1-2017_fuerFlipBook
P. 38

Frauen und Gleichstellung

    Hilfe bei Bedrohung,
    Stalking und Gewalt

        Die Beratungsstelle LaWeGa informiert über STALKING

Das beharrliche Nachstellen – Stal-     Stalkers nachgibt und tatsächlich sein  •	 Zeigen Sie den Täter/die Tä-
king – ist seit 2007 in Deutschland     Leben verändert, z. B. den Wohnort        terin bei der Polizei an.
strafbar. Strafbar macht sich, wer      wechselt oder auch den Arbeitsplatz.
einer anderen Person über einen         Durch eine Gesetzesveränderung wird     •	 Beim Familiengericht können
längeren Zeitraum nachstellt, sie       künftig diese Voraussetzung wegfal-       Sie eine einstweilige Anordnung
belästigt oder bedroht. Täter bzw.      len. Nachstellung wird zum Gefähr-        zu Ihrem Schutz beantragen.
Täterinnen können z. B. Personen aus    dungsdelikt. Das bedeutet, zukünftig
dem Bekanntenkreis, dem berufli-        kann eine schwerwiegende Beein-
chen Umfeld oder völlig unbekannte      trächtigung durch Stalking auch dann
Menschen sein. Oftmals erwachsen        gegeben sein, wenn das Opfer z. B.
auch aus gescheiterten Paarbezie-       nicht umzieht oder den Job wechselt.
hungen Kontaktaufnahmen, die nicht
erwünscht und eher bedrohlich sind.     Wenn Sie sich als Opfer von Stalking    Opfer von Stalking können sich an
Die Opfer werden durch Telefonan-       fühlen, können Sie Folgendes tun:       die Beratungsstelle LaWeGa wenden
rufe, SMS, E-Mails, Briefe, Geschenke                                           unter 04401-927436. Ansprechperso-
oder persönliches Auflauern außer-       •	 Informieren Sie sich recht-         nen sind: Frau Arndt und Frau Sziede.
ordentlich belästigt. Die Betroffenen       zeitig in unserer Beratungs-        Terminabsprachen sind auch bei Frau
leiden mitunter erheblich, schränken        stelle oder bei der Polizei.        Wöbken, Sekretariat des Referats für
beispielsweise ihre sozialen Kontak-                                            Gleichstellungsfragen – Frauenbüro,
te ein und meiden bestimmte Ört-         •	 Wenn möglich, sollten Sie kon-      unter 04401-927366 möglich. (LK)
lichkeiten. Oder sie trauen sich nicht      sequent jeden Kontakt zum
mehr vor die Tür oder zur Arbeit,           Täter, zur Täterin vermeiden.
weil ihnen dort aufgelauert wird.
Bisher stellte sich eine Verurteilung    •	 Dokumentieren Sie alle Vor-
von Stalkern schwierig dar. Es muss-        kommnisse genau.
te nachgewiesen werden, dass der
Täter bzw. die Täterin das Leben des     •	 Bitten Sie andere Personen, wie
Opfers „schwerwiegend beeinträch-           z. B. Nachbarn, um Unterstützung.
tigt“, dass das Opfer dem Druck des

38
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43