Page 18 - FM_W_1-2017_fuerFlipBook
P. 18
Bauen und Wohnen
Immobilien-Boom
in der Wesermarsch
Weil die Preise in Oldenburg explodieren, wird das
Bauen und Wohnen in unserem Landkreis immer attraktiver
Wer die jüngsten Auswer- Leben in der Wesermarsch bestens stückskauf oder ähnlichen Reglemen-
tungen zur Immobilien- miteinander in Einklang bringen – tierungen auseinandersetzen müssen.
Situation in Oldenburg angesichts von Entfernungen, die
studiert, der erkennt klar: je nach Wohnort gerade einmal Situation in Oldenburg
Die Hunte-Stadt rückt im- 15 Minuten betragen können.“ genau im Auge behalten
mer mehr an die preisliche In mehreren Kommunen in der
Spitze vor. Hintergrund: Wesermarsch fällt die Nachfrage Wer Immobilien in der Wesermarsch
Binnen eines Viertel- deutlich stärker aus als erwartet, sucht oder sein Eigentum nennt,
jahrhunderts erreichte bzw. sind die Grundstücke schneller der ist gut beraten, wenn er stets
die Einwohnerzahl rund vergeben als prognostiziert. In der die Situation in Oldenburg im Auge
160.000, was einem Plus Stadt Elsfleth z. B. sind die Baugebie- behält. Die beiden aktuellsten Analy-
von 20 Prozent entspricht. te Hohe Kämpe, Eckfleth und Lienen sen zur Lage in Oldenburg stammen
Ein Ende ist nicht in Sicht. nahezu ausgebucht. Eine gewis- von Empirica im Auftrag der „Bild“-
Und davon profitiert se Entspannung könnte ein neues Zeitung und von Immobilienscout24
die Wesermarsch: Hier Baugebiet in Oberhammelwarden in Zusammenarbeit mit dem Magazin
beobachten Experten bringen. Doch das dürfte nicht von „Wirtschaftswoche“. Laut Empirica
seit einiger Zeit einen allzu langer Dauer sein. Ähnliche und „Bild“ vom Februar 2017 ist der
regelrechten Bau-Boom. Entwicklungen lassen sich auch in Mietpreis seit 2011 auf 7,60 Euro
anderen Kommunen feststellen. pro Quadratmeter und somit um
Schon in 15 Minuten Klarer Favorit der Wohnungsbau 14 Prozent gestiegen. Der Kaufpreis
in Oldenburg Wesermarsch ist gegenwärtig Lem- pro Quadratmeter kletterte sogar
werder. Dort haben weniger die um 47 Prozent auf 2.229 Euro.
Eine derjenigen, die die Oldenburger die Gemeinde für sich Die „Wirtschaftswoche“ lieferte in
Entwicklung beim Bauen entdeckt, als vielmehr die Bremer und ihrer Ausgabe vom 10. Februar eine
und Wohnen im Land- Ganderkeseer. Denn in der Weser- Rangliste zum Kauf von Immobilien.
kreis besonders im Visier Metropole und ihrem Speckgürtel Untersucht wurde das beste Chance-
hat, ist Gabriele Jahn kennen die Immobilienpreise eben- Risiko-Verhältnis. Mit einer Gesamt-
von der Wohnungsbau falls zurzeit nur den Weg nach oben. wertung von 4,5 reiht sich Oldenburg
Wesermarsch. Sie sagt: Gabriele Jahn zufolge sind es in erster direkt hinter Leipzig und Hamburg
„Immer mehr Oldenbur- Linie Familien mit Kindern, die die (4,6) ein. Bei den Städten mit weni-
ger oder Menschen, die Wesermarsch für sich entdecken. ger als 200.000 Einwohnern befindet
ursprünglich in Olden- Aber auch Seniorinnen und Senioren sich Oldenburg auf dem ersten Platz.
burg wohnen wollten, siedeln sich hier immer häufiger an. Für die nächsten drei Jahre rechnen
entscheiden sich für die Die Interessenten können hier im Ge- die Experten mit Preissteigerun-
Wesermarsch. Schließlich gensatz etwa zu Oldenburg in vielen gen von mindestens acht Prozent.
lassen sich das Arbeiten Fällen den Vorteil genießen, dass sie Wie sich diese in der „Bild“ und in der
in Oldenburg und das sich nicht mit Punktesystemen als „Wirtschaftswoche“ veröffentlichten
zusätzlicher Hürde vor dem Grund-
18