Page 50 - FMO_4-2019-FlipBook
P. 50

Hobby und Freizeit





















                                   Lena und Bailey

       Schnuffi, Fellnase & Co ziehen ein –


       eine Familie bekommt Zuwachs





       Nützliche Tipps zur Anschaffung eines Tieres
       im Interview mit dem Tierheim Oldenburg



           in Tier stellt nicht nur eine    Lena: Zuerst zeigen wir der Familie   Diese möchten möglichst nicht allein
           schöne Ergänzung dar, erhöht     das Tierheim. Gemeinsam mit einem   sein. Streicheln, spazieren gehen und
      Edie Lebensqualität oder trägt        Tierpfleger finden wir in der „Kennen-  kommunizieren ist angesagt. Gassi
       zur Bespaßung bei. Eine besondere    lernphase“ heraus, welches Tier infrage   gehen und das Spiel mit dem Hund,
       Herausforderung ist die Verpflichtung   kommt. Da heißt es Geduld! Tiere im   Tierarztbesuche, Katzentoilette säu-
       zur artgerechten Tierhaltung, die mit   Tierheim haben ihre Vorgeschichte und   bern sind alltägliche Aufgaben, die
       viel Verantwortung einhergeht. Dies   sind meist keine Jungtiere mehr. Wich-  den Lebensrhythmus und die alltägli-
       sollte nicht unterschätzt werden.    tige und wertvolle Tipps zur Ernährung   chen Gewohnheiten verändern. Nicht
                                            und Umgangsweise werden so zur      wundern darf sich der Interessent über
       So handelt es sich bei der Anschaffung   Eingewöhnungsphase mit auf den Weg   unsere Fragen im Tierheim. Wie z. B.
       von Hund und Co um eine langfristige   gegeben. Zu Hause angekommen heißt   die Frage nach dem Wohnort und der
       Entscheidung. Die will wohlüberlegt   es jetzt: auf die Bedürfnisse des Tieres   Wohnsituation, Arbeitszeiten und Fami-
       sein. So kann die kleine Fellnase je   eingehen, damit es sich im neuen Heim   lienmitglieder. Nur so werden Schwie-
       nach Rasse bis zu 17 Jahre alt werden.   entfalten kann und wohlfühlt. Das   rigkeiten zum Nachteil des Tieres und
       Ein Tier begleitet die Familie sogar, bis   Aussehen des Tieres sollte im Interesse   auch des neuen Besitzers im Vorfeld
       die Kinder ihre eigenen Wege gehen.   eines Tieres zweitrangig sein, denn   vermieden. Keine Frage ist zu viel, wir
                                            letztendlich kommt es auf die Liebe   stehen gerne beratend zur Seite, wenn
       Bevor das Meerschwein, der Hund      zum Tier und auf den Charakter an.  gefragt wird: Welches Tier passt zu
       oder die Katze in die eigenen vier                                       uns? Gemeinsam finden wir es heraus!
       Wände einzieht, sollten wichtige     FAM: Nennen Sie uns doch aus Ihren
       Fragen geklärt werden. So besu-      Erfahrungen die Grundvorausset-     FAM: Mit einem Tier gehe ich auch
       chen wir das Tierheim in Olden-      zungen, die eine Familie mitbringen   eine finanzielle Mehrbelastung ein.
       burg und stellen neugierig unsere    muss, wenn diese ein Tier als wei-  Welchen Rat können Sie dazu geben?
       Fragen, die uns Tierpflegerin Lena   teres Familienmitglied aufnimmt,
       Hauschild gerne beantwortet.         ob aus dem Tierheim, vom Züchter    Lena: Ein Tier kostet, solange es lebt!
                                            oder einem anderen Vorbesitzer.     Das fängt schon mit der Anschaffung
       FAM: Ein Tierheim ist ein Fundbüro für                                   an: Vermittlungsgebühr des Tierheims,
       Tiere. Viele Familien wünschen sich   Lena: Zeit für das Tier ist die wesent-  Futter, Tierarzt, Schlafplatz für das
       ein Tier. So liegt es nahe, ein Tier aus   liche Grundvoraussetzung sowie auch   Tier, Katzen- oder Hundekorb, Katzen-
       dem Tierheim aufzunehmen. Erfah-     die finanziellen Mittel. Ob Hund oder   toilette, Leckerlis, Gehege, evtl. Terra-
       rene Tierpfleger/innen kümmern sich   Katze – Tiere benötigen Zuwendung.   rium, spezielle Beleuchtung bei Exoten
       hier liebevoll um viele verschiedene                                     oder Futtermittel. Besonders Tierarzt-
       Arten. Welche Empfehlung geben                                           kosten sollten nicht unterschätzt wer-
       Sie Familien, die ein Tier aufnehmen                                     den. Am besten werden Rücklagen an-
       möchten, denn jedes Tier hat bereits                                     gespart, um das neue Familienmitglied
       seine eigene Lebensgeschichte?                                           gut und sicher versorgen zu können.


       50
   45   46   47   48   49   50   51   52   53   54   55