Page 21 - FM_OL_2-2020-Flipbook
P. 21

FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG  2 | 2020
                                            +++ ACHTUNG! +++++++++++++++






       langen. Anders als bei Erwachsenen
       ist es durchaus üblich, dies schon                        Sollten Sie durch den Corona-Virus
       für den ersten Tag einzufordern. Der
       Grund des Fernbleibens muss dem                           gezwungen sein, sich in Quarantäne
       Arbeitgeber bekanntgegeben werden.                        zu begeben, so gelten Sonderregeln.


       Zehn Kinder­Krankentage
       pro Elternteil
                                                   Die Quarantäne hat zum Ziel, die Zahl der Neuinfektionen einzu-
       Bei verheirateten Eltern hat jeder          dämmen. Sie sind dann verpflichtet, das Haus bzw. den Ort, an
       Elternteil pro Kind einen Anspruch          dem Sie sich befinden, nicht zu verlassen.
       auf zehn Kinderkrankentage (Kin-            Das Gesundheitsamt legt fest, wie lange Sie und/oder Ihre
       derpflegetage). Bei mehr als zwei           Familienmitglieder in Quarantäne verweilen müssen. Üblich sind
       Kindern stehen jedem Elternteil
       maximal 25 Tage zu. Voraussetzung           14 Tage. Halten Sie sich nicht an die Vorgaben des Gesundheits-
       ist, dass sowohl das kranke Kind            amtes, kann durch Gerichtsbeschluss die Quarantäne auch per
       als auch der betreuende Elternteil          Polizeigewalt durchgesetzt werden. Das Grundrecht der Freiheit
       gesetzlich versichert sind. Ist das         der Person nach Artikel 2 Absatz 2 Satz 2 Grundgesetz darf
       Kind zum Beispiel über einen privat-        durch das Infektionsschutzgesetz (IfSG) eingeschränkt werden,
       versicherten Elternteil versichert, der     § 30 IfSG. Ob Sie sich an die Vorgaben halten, wird regelmäßig
       betreuende Elternteil aber gesetz-          überprüft, zum Beispiel durch Anrufe. Der Verstoß gegen die
       lich versichert, kann dieser keinen         Auflagen kann als Ordnungswidrigkeit oder als Straftat geahndet
       Kinderkrankentag einfordern. Eine           werden. § 75 Absatz 1 Nummer 1 IfSG sieht für eine Zuwider-
       Sonderregel kennt das öffentliche           handlung eine mögliche Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren
       Tarifgesetz. Tarifbeschäftigte im öf-
       fentlichen Dienst können bis zu vier        oder eine Geldstrafe vor.
       Tage bei „schwerer Erkrankung des           Da Sie während der Quarantäne nicht weiter zur Arbeit gehen
       Kindes, das das zwölfte Lebensjahr          dürfen, unterliegen Sie einem Ausübungsverbot. Erleiden Sie
       noch nicht vollendet hat,“ einfordern.      dadurch einen Verdienstausfall, so erhalten Sie gem. § 56b IfSG
       Dies gilt aber nur, wenn keine andere       eine Entschädigung in Höhe des vollen Verdienstausfalls für die
       Person die Pflege übernehmen kann.          ersten sechs Wochen. Danach wird Krankengeld gezahlt. In der
       Beamte haben ähnliche Rechte.
       Sie können Ihren anteiligen An-             Regel wird der Arbeitgeber zunächst den Lohn fortzahlen.
       spruch auf Kinderkrankentage von
       zehn Tagen an Ihren Ehepartner
       abgeben. Dafür muss jedoch das
       Einverständnis des anderen Eltern-
       teils und des Arbeitgebers vorliegen.
                                            Gesetzlich Versicherte haben dann ei-  • Sind Sie und Ihr Kind gesetzlich
       Kinderkrankengeld                    nen Anspruch auf Krankengeld, wenn    versichert,
                                            ein Arzt bestätigt, dass eine Beauf-  • ist das Kind noch keine zwölf Jahre alt,
                                            sichtigung erforderlich ist. Das wird   • gibt es sonst niemanden im Haushalt,
       Gesetzlich Versicherte haben ggf.    bei Kindern bis zwölf Jahren grund-   der sich um das Kind kümmern kann,
       einen Anspruch auf Krankengeld. Das   sätzlich der Fall sein. Der Anspruch   • haben Sie ein ärztliches Attest, das
       zahlt die Krankenkasse, wenn Eltern   auf Krankengeld besteht für jedes    bestätigt, dass eine Betreuung des
       der Lohn nicht fortgezahlt wird. In   Kind für jeden Elternteil für je zehn   Kindes erforderlich ist,
       der Regel ist der Arbeitgeber ver-   Arbeitstage. Bei Alleinerziehenden
       pflichtet, bis zu fünf Tage weiter den   sind es 20 Arbeitstage. Für mehr als   so stehen Ihnen als alleinerziehende
       vollen Lohn zu bezahlen (Sonderur-   25 Arbeitstage haben Versicherte, die   Mutter oder alleinerziehender Vater
       laub). Erst im Anschluss an diese Zeit   mehrere Kinder haben, allerdings kei-  20 Tage „Kinderkrankheitstage“ zu,
       wird Kinderkrankengeld bezahlt. Es   nen Anspruch (bei Alleinerziehenden   ansonsten pro Elternteil je zehn
       beträgt zwischen 70 bis 90 Prozent   entsprechend 50 Tage; § 45 SGB V).   Tage pro Kind. Unter bestimmten
       des Bruttoverdienstes. Privat versi-                                     Voraussetzungen können Sie sich die
       cherte Arbeitnehmer haben keinen     Fazit: Das Wohl der Kinder steht an   Krankheitstage Ihres Ehepartners
       Anspruch auf Kinderkrankengeld.      erster Stelle.                      übertragen lassen.





                                                                                                                21
   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26