Page 61 - Familienmagazin 2014
P. 61
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2017
IUnanlfloseremIrheSireeInrEäeVcHnehrASsaiBtneeEsuAtNanulsWstugeAnainSbgfeeaZnceUhrusMnmcdhEiteLTieDenirEntmNeziru?nmEeH-,MISdEoaiRemilaFmabInNe:drDree2Emd0Na11k7S..tIJiSEuocnnBhi@Ei2cA0ksiCe1en7HbTeSsntiUeatNtautgGnfie!sn.cddoeamnzu..
30. April 2017, 11:30 Uhr 21. Mai 2017, 11:30 Uhr
Familienkonzert: Fanny und Felix – Nicht ohne meine Schwester. Familienkonzert: Carmen! Opernquerschnitt zu Georges Bizets
Ein Porträtkonzert der Geschwister Mendelssohn romantischer Oper
Oldenburgisches Staatstheater, Theaterwall 28, 26122 Oldenburg Oldenburgisches Staatstheater, Theaterwall 28, 26122 Oldenburg
Ab 5 bzw. 8 Jahren. Alle Familienkonzerte in der Reihe KlangHelden Ab 5 bzw. 8 Jahren. Alle Familienkonzerte in der Reihe KlangHelden
auch im Abonnement ‚Große Helden‘. Karten kaufen über den Kalen- auch im Abonnement ‚Große Helden‘. Karten kaufen über den Kalen-
der, im Ticketshop oder an der Theaterkasse (Di.—Fr. 10—18 Uhr, Sa. der, im Ticketshop oder an der Theaterkasse (Di.—Fr. 10—18 Uhr, Sa.
10—14 Uhr, 0441 2225 111). 10—14 Uhr, 0441 2225 111).
MAI 21. Mai 2017, 15 Uhr
Bibi Blocksberg: Hexen Hexen Überall!
6. Mai 2017, 15:30–18 Uhr Weser-Ems-Halle, Europaplatz 12, 26123 Oldenburg
Jonglieren für die ganze Familie (Kurs der EFB)
Evang. Familien-Bildungsstätte, Gorch-Fock-Str. 5a, 26135 Oldenburg JUNI
Erwachsene und Kinder zwischen 6 und 14 Jahren
10. Juni 2017
11. Mai 2017, 15–17 Uhr 8. Oldenburger Entenrennen am Hafen
Kinderkurs: Die Ritter kommen!
Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg 17. Juni 2017, 14–16 Uhr
Was aßen Ritter, um groß und stark zu werden? Wie schützten sie Familiensamstag: Schneckengleich oder Muschelig
sich vor ihren Feinden? Dies und vieles mehr erfahrt ihr in spannen- Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg
den Geschichten. Einen gebastelten Schild nimmt jeder mit nach Wir tauchen ein in die fantastische Welt des Meeres. Dazu zeichnen
Hause. Für Essen und Trinken wird gesorgt. Mit Eva Frömchen, M. A. wir mit Stift und Feder und kleben eigene Muschelbänke oder den
8 € (inkl. Material und Verpflegung). Max. 10 Kinder im Alter von 5 Strandspaziergang der Meeresschnecken aufs Papier! Mit Heike
bis 6 Jahren. Anmeldung unter 0441 220 73 44 oder info@landes- Seiferth, Dipl.-Kunsttherapeutin/Kunstpädagogin. 8 € pro Eltern-
museum-ol.de. Treffpunkt: Kasse Schloss. teil, 4 € pro Kind. Max. 10 Personen, für Kinder von 6 bis 12 Jahren.
Anmeldung unter 0441 220 73 44 oder info@landesmuseum-ol.de.
18. Mai 2017, 15–17 Uhr Treffpunkt: Kasse Schloss.
Kinderkurs: Anna auf der Burg
Schloss, Schlossplatz 1, 26122 Oldenburg 18. Juni 2017, 11:30 Uhr
Anna von Oldenburg hat so viel zu erzählen: Als Gräfin von Ost- Kinderkonzert: What a feeling! Solo- und Ensemblewerke sowie
friesland erließ sie Gesetze, empfing Ritter und edle Damen, die sie Chöre aus Opern, Operetten und Musicals
zum Festessen lud. Das alles wird in vielen Geschichten lebendig! Oldenburgisches Staatstheater, Theaterwall 28, 26122 Oldenburg
Natürlich muss auch getanzt werden: zu Ehren von Anna probieren Ab 5 bzw. 8 Jahren. Alle Familienkonzerte in der Reihe KlangHelden
wir eine Branle! Jedes Kind nimmt ein selbst gestaltetes Burgfräu- auch im Abonnement ‚Große Helden‘. Karten kaufen über den Kalen-
lein-Accessoire mit nach Hause. Mit Eva Frömchen, M. A. 8 €, max. 10 der, im Ticketshop oder an der Theaterkasse (Di.—Fr. 10—18 Uhr, Sa.
Kinder im Alter von 5 bis 6 Jahren. Anmeldung unter 0441 220 73 44 10—14 Uhr, 0441 2225 111).
oder info@landesmuseum-ol.de. Treffpunkt: Kasse Schloss.
19.–21. Mai 2017 Die Evangelische Familien-Bildungsstätte Oldenburg (EFB) ist
ein Haus der Begegnung und seit über 40 Jahren ein Treffpunkt
Segeln für Paare (Ehepaare, Liebespaare, Freundinnen oder Freunde für Menschen jeden Alters. Hier wird generationenübergreifend
geredet, gelacht, gesungen, gespielt und gelernt. Die EFB bietet
etc.) auf dem Ijsselmeer (Kurs der EFB) ein vielseitiges Bildungs- und Begegnungsangebot für Familien
Evang. Familien-Bildungsstätte, Gorch-Fock-Str. 5a, 26135 Oldenburg und Menschen in sozialen Berufen, attraktive Kurse, Wochenend-
seminare, Workshops und Weiterbildungsangebote. Sie leistet
Prävention und unterstützt alle Familienmitglieder, um Kindern ein
seelisch und körperlich gesundes Aufwachsen zu ermöglichen.
Mehr Infos: www.efb-oldenburg.de
Klävemannstr. 16 I 26122 Oldenburg Bahnhofstr. 19 I 26122 Oldenburg
Tel. 0441 9572022 Tel. 0441 9555601
www.Theaterwrede.de www.Theaterhof19.de
61