Page 29 - Familienmagazin 2015
P. 29
WESERMARSCH I Jahresausgabe 2015 Kinder, Jugendliche und Gesundheit
ANZEIGE
schnell nach vorn, falls das Baby in Fahrt- sollte der empfindliche Kopf- und Halsbe- Beispiel können für Hunde sinnvoll sein.
richtung mitreise. reich gerade bei einem Kleinkind besser Ein weiterer wichtiger Punkt, um den sich
Deshalb empfiehlt Stefan Tambor angehen- geschützt werden. Babyland intensiv kümmert, ist das sichere
den oder frisch gebackenen Eltern, sie soll- Babyland hält in seinen sieben Filialen Schlafen. Hier spricht sich Stefan Tambor für
ten direkt nach dem Einsatz der Babyschale eine Vielzahl von Kindersitzen bereit „und das Übernachten in Schlafsäcken aus. Der
an dem für das Kind gewohnte Rückwärts- liefert die liebevoll-professionelle Bera- Fachmann erläutert: „Früher schliefen Kin-
fahren festhalten. Warum etwas verändern, tung mit“, wie Stefan Tambor formuliert. der auf Schaffellen – dick eingepackt in kal-
wenn es für das Kind zur Gewohnheit Immerhin werden hier über 150 Kindersitze ten Schlafzimmern. Heute sind die Zimmer
geworden ist. Es geht schließlich um das verschiedener Hersteller angeboten. Seit gleichmäßig geheizt – Idealtemperatur für
Kostbarste, was wir im Auto befördern! Gründung vor 27 Jahren sei die intensive Kinder 20 Grad – und so kann es geschehen,
Betreuung der Kundschaft ein Markenzei- dass es zu einer Körperüberhitzung beim
Fachkundige Beratung ist der erste chen des familiengeführten Unternehmens Kind kommt, wenn es aus falsch verstande-
Schritt zur Sicherheit in zweiter Generation unter der Leitung ner Fürsorge zu warm eingepackt wird.“ Von
von Stefan von Garrel, sagt Tambor. Denn einem geeigneten Bett abgesehen, erfülle
„Doch selbstverständlich können auch in dieser steht der Geschäftsleitung und den der Schlafsack aus dem Fachgeschäft alle
Fahrtrichtung montierte Kindersitze ein Kunden mit seiner Kollegin Anita Tietz Bedingungen für einen guten Schlaf.
Höchstmaß an Sicherheit bieten“, fügt der bereits seit der Gründung mit Rat und Tat Auch hier gilt wieder: Gefahren vermeiden,
Babyland-Filialleiter hinzu. Ein Beispiel zur Seite. Und ebenfalls seit der Firmen- anstatt nur zu begrenzen. (ST)
dafür sind die Sitze der Marke „Kiddy“. gründung zieht sich das Sicherheits-Thema
Bei denen werden die Kinder im Alter von wie ein roter Faden durch die Geschäftspo- Informationen im Internet:
bis zu vier Jahren im Falle eines Aufpralls litik des Hauses. Zum Beispiel veranstaltet www.sicher-im-auto.com
nicht in das Gurtsystem gepresst, sondern Babyland regelmäßig einen Sicherheitstag,
über den Fangkörper gesichert. Schließlich zu dem Experten eingeladen werden – dar-
unter ein ADAC-Fachberater für Kindersitze.
Geht es um Sicherheit, nimmt Babyland
nicht nur Kinderautositze und Kinderwagen
ins Visier, sondern ebenso die Haussicher-
heit wie etwa Treppengitter, Steckdosen-
und Elektroschutz oder Kaminabsperrungen.
Übrigens interessieren sich neben Eltern
auch Hundehalter für manche der effektiven
Sicherheitsvorkehrungen. Treppengitter zum
29