Page 25 - Familienmagazin 2015
P. 25
Kinder, Jugendliche und Gesundheit
WESERMARSCH I Jahresausgabe 2015
Freude am Lernen statt Frust
Das CVJM-Sozialwerk bietet individuelle Nachhilfe und Lernförderung an
© Sergey Nivens, fotolia orientierte und kreative pädagogische
Ideen ausgleichen.“ Das bedeutet dann
Das Nachhilfe- und Lernförderungs-An- (ehemals alte Molkerei) gelernt. beispielsweise, dass Maßeinheiten nicht
gebot des CVJM-Sozialwerkes Weser- Die Kosten betragen im Gruppenunter- nur theoretisch erklärt, sondern durch
marsch wird in Berne sehr gut ange- richt zwölf Euro pro Stunde und Person. Alltagsgegenstände mit unterschiedli-
nommen – so gut, dass es nun auch Berechtigte nach dem Bildungs- und chen Gewichten nähergebracht werden.
auf Brake ausgeweitet werden wird. Teilhabepaket können zehn Euro gel- Wichtige Bausteine des Nachhilfe- und
Zielgruppe sind Kinder von der ersten tend machen, so dass sie nur noch zwei Lernförderungs-Angebotes des CVJM-So-
bis zur zehnten Klasse, deren Freude Euro zahlen müssen. zialwerkes sind laut Martina Drake-Hen-
an Schule wieder neu belebt und stabi- nig: „Wir helfen den Schülerinnen und
lisiert werden muss. Eigenverantwortliches Lernen wird Schülern beim Entdecken, Entfalten
Unterrichtet wird in Kleingruppen mit gefördert und Weiterentwickeln ihrer eigenen
vier bis sechs Schülern sowie in Form Stärken und Interessen. Eigenver-
von Einzelunterricht. Die Termine Die Fachkraft Martina Drake-Hennig antwortliches Lernen wird gefördert
werden individuell mit den zuständigen (s. Foto) erläutert: „Unser Ansatz ist – einschließlich der selbstständigen
Fachkräften vereinbart. Als Fächer ste- individuell – und das bedeutet, dass Organisation des Lernstoffes und des
hen hauptsächlich Deutsch, Mathe, Eng- wir jeden einzelnen Schüler von der eigenen Lernprozesses.“ Dabei sei der
lisch, Biologie, Erdkunde und Geschichte Leistung und Einstellung her dort ab- enge Kontakt zu den Lehrkräften an
auf dem Lehrplan. In Berne wird in der holen, wo er gerade steht. Persönliche den Schulen das „A und O“. (ST)
Jugendhilfestation in der Weserstraße 28 Lerndefizite wollen wir durch praxis-
© CVJM-Sozialwerk Wesermarsch
KO N TA KT:
Jugendhilfestation Berne,
Tel. 04406/959853, E-Mail:
jh.berne@sozialwerk-wesermarsch.de
25