Page 28 - FM_W_1-2017_fuerFlipBook
P. 28

PoodweerrfzruürhüsctküczkurfüSrtuKlildes! :

„JuFgrüehnsdtzüachknipsftlengicehtteagmleidcehsFFrüachhsdtüiecnks“,tedsasGewsiussnednheziwt eini  Frauen aus  dem
                                                                                                  Brake ganz  genau!

Jeden Morgen fahren diese beiden          ihren Kindern hauptsächlich weiche       Kauen fester Nahrung unumgäng-
    Frauen Schulen und Kindergärten       Brotsorten (oder feste Brotsorten        lich. Bekommt ein Kind überwiegend
    im gesamten Landkreis an und          ohne Rinde!!) und generell wenig         weiches Essen vorgesetzt, kann keine
vermitteln den Kindern alles rund um      harte Nahrungsmittel vor, angeblich      ausreichende Muskulatur aufgebaut
die Zahnpflege. Kleine Lehreinheiten      oft, weil das Kind andere Sachen nicht   werden und es kann als Folgeerschei-
verschiedenster Themen, abgestimmt        mag!! Hier lässt sich ganz klar sagen,   nung zu Sprachproblemen kommen.
auf das Alter und die Bedürfnisse der     dass Eltern die absolute Vorbildfunkti-  Als Schul- oder Kindergartenfrüh-
Kinder, sollen das Selbstbewusstsein      on haben und auch vorleben müssen!       stück eignen sich feste Brotsorten
stärken und zur eigenverantwortli-        Jedes Kind mit einem vollständigen       wie Schwarzbrot oder Körnerbrot mit
chen Zahngesundheit animieren.            Gebiss ist in der Lage, feste Nahrungs-  Wurst- oder Käseauflagen, Obst und
Das Frühstück spielt hierbei eine         mittel zu kauen. Mehr noch: Zum Auf-     Gemüse sowie ausreichend Mineral-
große Rolle, und bei näherer Be-          bau bzw. zur Stärkung der Wangen-,       wasser. Solch ein Frühstück unter-
trachtung entpuppen sich die von          Mund- und Zungenmuskulatur ist das       stützt die Konzentration und Aufmerk-
den Müttern liebevoll bestückten                                                   samkeit und trägt einen großen Teil
Brotdosen als wahre Zuckerbomben.                                                  zur Zahngesundheit bei. Auch sollten
Hier gilt es, neue und auch vielleicht                                             Eltern die Größe der mitgegebenen
alte Wege aufzuzeigen und sogar                                                    Portionen kritisch betrachten. Viele
„zurück zur Stulle“ zu kommen, um die                                              Kinder bekommen Erwachsenenporti-
Zahngesundheit der Kinder zu verbes-                                               onen mit und sehen sich genötigt, al-
sern. Wo früher das Schwarzbrot mit                                                les aufessen zu müssen. Dieses Über-
Käse oder die „Wurststulle“ sorgsam                                                maß an Nahrung sorgt leider oftmals
geschmiert neben den geschnittenen                                                 langfristig für übergewichtige Kinder.
Apfelstückchen lagen, da tummeln                                                   Sowohl die Prophylaxefachkräf-
sich heute fertig verpackte Schoko-                                                te als auch die Ernährungsberater
croissants neben einem Süßigkei-                                                   empfehlen daher, gezielt darauf
tenpäckchen! Obst? Fehlanzeige!!                                                   zu achten, dass zuckerhaltige Nah-
Offensichtlich herrscht unter vielen                                               rungsmittel nur zu Hause konsu-
Eltern die Meinung, Kinder bräuchten                                               miert und danach die Zähne auch
etwas Süßes mit zur Schule, um die                                                 wieder sauber geputzt werden.
Konzentration zu steigern. Dass der                                                Für die einzupackende Brotdose zur
in Süßigkeiten enthaltene Haushalts-                                               Schule bzw. zum Kindergarten wäre es
zucker jedoch eher das Gegenteil be-                                               wünschenswert, einfach wieder nach
wirkt, das ist vielen Eltern nicht klar.                                           alten Vorbildern zu handeln, d. h. zurück
Erstaunt erfahren sie auf den regelmä-                                             zur Stulle zu greifen und zu gucken,
ßig angebotenen Elternabenden des                                                  was der Markt an saisonalen Früchten
Prophylaxeteams, dass dem Körper                                                   und Gemüsen bereithält. Diese Praxis
viel mehr Energie durch Fruchtzucker                                               betrieben schon unsere Vorfahren und
zur Verfügung gestellt wird. Die Ener-                                             sorgten damit für eine kostengünstige
gie durch raffinierten Haushaltszucker                                             und gesunde Ernährung! Und gegen
hingegen lässt sich eher mit einem                                                 Karies hilft es zusätzlich, sofern man
kurzen Strohfeuer vergleichen, dessen                                              den dafür wichtigsten Satz beherzigt:
Wirkung auch rasch wieder verfliegt.                                               EIN SAUBERER ZAHN WIRD
Nebenbei lässt sich ein „Kaumuffel-                                                NIEMALS KRANK! (LK)
Trend“ beobachten: Eltern setzen

28
   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33