Page 55 - FM_OL_5-2020_FlipBook
P. 55
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 5 | 2020/21
tenzen. Ich würde mir daher auch Lö- Meinung, dass es sich immer lohnt, die
sungsvorschläge für Alternativen und Kreativität der Schülerinnen und Schü-
nicht nur Einschränkungen für unser ler zu fördern, welche, meiner Meinung
gemeinsames Miteinander wünschen. nach, derzeitig etwas zu kurz kommt.
FAM: Wie meinen Sie das? FAM: Haben Sie bereits konkrete
Ideen?
Philipp Schlüchtermann: Zu Beginn des
Schuljahres hat das niedersächsische Philipp Schlüchtermann: Ganz allge-
Kultusministerium einen Rahmenhygi- mein wünsche ich mir eine engere
eneplan Corona für Schulen veröffent- Zusammenarbeit der einzelnen Bil-
licht, der das Singen, unter Einhaltung dungs- und Freizeiteinrichtungen
eines Abstandes in Höhe von 2 Metern, sowie mit dem Zuhause der Kinder
draußen ermöglichte. Darüber hinaus und Jugendlichen. Eine Institution
wurde den Schulen die Möglichkeit allein kann die momentane Situation
gegeben, ein praktikables Hygiene- und die daraus resultierenden Verän-
konzept zu entwerfen, das den Infek- derungen für Kinder und Jugendliche
tionsschutz gewährleistet, um Singen nicht stemmen. Konkret würde ich mir
zu ermöglichen. Mir ist bewusst, dass wünschen, dass beispielsweise ge-
die Erstellung eines solchen Konzepts meinsame Sprach- und Rhythmusspiele
viel Arbeit bedeutet, und, aufgrund der stattfinden. Dies führen wir in einigen
räumlichen Gegebenheiten, auch nicht Kooperationen bereits erfolgreich
jede Schule in der Lage ist, solch ein durch. Zu Hause kann den Kindern
Konzept praktisch umzusetzen. In ver- zusätzlich etwas vorgelesen oder
schiedenen Telefonaten hätte ich mir gemeinsam mit ihnen in Bilderbüchern
jedoch mehr Bereitschaft gewünscht, gestöbert sowie viel mit ihnen gespielt
dieses wichtige Thema anzugehen und gesprochen werden. All dies lässt
oder nach anderen Lösungen Ausschau sich mit wenig Aufwand umsetzen
zu halten. Stattdessen wurde an uns und gut in den Alltag integrieren.
herangetragen, dass vereinzelte Schu- Ich denke, wir werden in Zukunft viele
len derzeitig überhaupt keinen Musik- kreative Lösungen für einen „normalen“
unterricht anbieten, um den Wissens- Alltag finden müssen, und würde daher
Kinderchor der Musikschule Oldenburg beim rückstand in Mathematik und Deutsch gerne die Kreativität in der gerade auf-
Kindermusikfestival 2020 © Stadt Oldenburg
auszugleichen. Ich möchte das hier gar wachsenden Generation bestärken.
nicht bewerten, vertrete allerdings die
* ANZEIGE
Musikschule der
Stadt Oldenburg
Baumgartenstraße 12
26122 Oldenburg
Telefon: 0441 235-2735
musikschule@stadt-oldenburg.de
www.oldenburg.de/musikschule
55