Page 38 - FMO_5-2019-FlipBook
P. 38

Soziales








       30 Jahre UN-Kinderrechtskonvention





                                Jedes Kind hat Rechte!




           gal wo es lebt, wo es aufge-
           wachsen ist, welcher Religion es
      Eangehört oder aus welchen Ver-
       hältnissen seine Familie kommt. Lange
       Zeit wurden Kinder von ihren Eltern als
       Eigentum angesehen. Im Laufe des 18.
       Jahrhunderts änderte sich allmählich
       diese Situation. Menschenrechte rück-
       ten mit der Unabhängigkeitserklärung
       der USA 1776 und der Französischen
       Revolution mehr in den Mittelpunkt
       und auch Kinder und deren Rechte
       und Bedürfnisse wurden bewusster
       wahrgenommen. So wurde England                                                                             © Freepik.com
       mit dem Verbot zur Kinderarbeit für
       Kinder unter neun Jahren ein Vorreiter
       für Preußen 1939. „Grobe Misshand-   So steht die Kinderrechtskonvention   „Die Kinderrechte werden in allen
       lungen“ sind in Deutschland seit 1896   im Kontrast zu den Gesetzen einiger   Staaten verletzt – auch in Deutschland“,
       gesetzlich verboten. Das 20. Jahrhun-  US-Bundesstaaten. Dort ist es erlaubt,   so Sofía García García, Repräsentantin
       gert wurde dann zum „Jahrhundert des   dass Kinder von Lehrern gezüchtigt und   der SOS-Kinderdörfer bei den Vereinten
       Kindes“ erklärt. So verabschiedete der   sogar zu lebenslangen Haftstrafen ohne   Nationen in New York. So gilt es, Kin-
       Völkerbund 1924 die Genfer Erklärung:   Bewährung verurteilt werden können.   derrechte weiterhin zu stärken! Kindern
       Eine Kinderrechts-Charta, dienend als                                    ein Zuhause zu geben und das überall
       Leitlinie zum Schutz der Kinder und   Seit 2010 hat die UN-Kinder-       auf der Welt! Gegen Kinderrechtsver-
       deren Entwicklung. So wurde nach     rechtskonvention in Deutschland     letzungen oder ausbeuterische und
       dem Zweiten Weltkrieg diese Erklärung   uneingeschränkt Gültigkeit!      gesundheitsgefährdende Kinderarbeit
       durch die Vereinten Nationen erneuert.                                   einzutreten, ist eine Herausforderung
       Das Kind wurde als „eigenständiger   Kinder ohne Eltern                  in der heutigen Zeit. Auch in Deutsch-
       Rechtsträger“ bezeichnet und somit                                       land ist Kinderarmut weit verbreitet.
       der Begriff „Kindeswohl“ eingeführt.  sind nicht geschützt               Geringere Bildungschancen als Kind
                                                                                von benachteiligten Familien bedeu-
       Nach zehnjähriger Vorbereitung       220 Millionen Kinder sind trotz der   tet Ausgrenzung in der Gesellschaft!
       verabschiedete die UN die internatio-  UN-Kinderrechte nicht geschützt!   So müssen Rechte auch von eltern-
       nale Kinderrechtskonvention und aus   Diese haben ihre Eltern verloren oder   losen Kindern gestärkt werden.
       der Erklärung wurde am 20. Novem-    leben in extremer Armut, Katastrophen,
       ber 1989 ein bindender Vertrag.      Krieg oder sind auf der Flucht. Werden   Ein Kind, welches behütet aufwächst,
                                            diese Kinder ohne Eltern aufwach-   gut erzogen wird und glücklich ist,
       Inzwischen haben alle Länder außer   sen? Niemand kümmert sich um sie!   hat faire Chancen für ein Leben
       den USA die UN-Kinderrechtskonven-                                       in der gesamten Gesellschaft.
       tion ratifiziert, zuletzt 2015 Somalia   Eine Familie ist die Basis für ein
       und Südsudan. Zwar wurde durch die   gesundes Heranwachsen. Nahrung,     Die Mission von UNICEF: Kinderrechte
       USA die Konvention entscheidend      Gesundheit, Bildung, Schutz und Liebe   stärken und durchsetzen. Jedes Kind
       mitgeprägt und auch 1995 unter-      bilden hier den Grundstein für das   hat das Recht auf Leben, Gesundheits-
       zeichnet, aber bis heute verweigert   Heranwachsen und weitere Leben.    vorsorge, Bildung sowie auf Schutz
       der Senat die notwendige Zweidrit-                                       vor Gewalt und Ausbeutung. Ebenso
       telmehrheit für die Ratifizierung –   Ist dieser Grundstein nicht gegeben,   wichtig ist es, den Willen eines Kindes
       somit ist die Konvention in den USA   kann die persönliche Entwicklung   zu berücksichtigen, Meinungs- und
       nicht rechtsbindend. Der Grund dafür   blockiert werden und so geraten   Informationsfreiheit, Zugang zu Medi-
       ist die bekannte Zurückhaltung des   Kinder vielfach in einen Kreislauf   en sowie Gedanken-, Gewissens- und
       Landes bei internationalen Verträgen.   von Gewalt und Missbrauch.       Religionsfreiheit sicherzustellen.


       38
   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43