Page 57 - FMO_4-2019-FlipBook
P. 57
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 4 | 2019
Ein Ausflug ins Wiener Kaffeehaus
DAS KLEINE EINMALEINS DES KAFFEES
Ursprung: Der Ursprung des Kaffees liegt in Afrika, genauer
gesagt in Äthiopien. Im 14. Jahrhundert wurde dieser über Ara-
bien in die ganze Welt verbreitet. Heute sind Brasilien, Viet-
nam, Kolumbien und Indonesien die Hauptträger des Kaffees.
Arten: Insgesamt existieren über 100 verschiede-
ne Kaffeearten. Zu den beiden bedeutendsten zählen
Arabica und Robusta. Der Arabica wird als Hochland-
Kaffee bezeichnet, da er meist über 700 Meter See-
höhe zu finden ist.. In der Fachbranche wird er als de-
finitiv hochwertiger angesehen als der Robusta.
Ernte: Weltweit werden ca. über 9,2 Millionen Tonnen
Rohkaffee im Jahr geerntet und weiterverarbeitet.
Herstellung: Die Kaffeesamen werden per Hand ge-
erntet und in verschiedensten Verfahren geschält und
von ihrem Pergamenthäutchen befreit. Dieser Rohkaf-
fee wird getrocknet versandt, um dann entsprechend
weiter verarbeitet zu werden. Das Röstverfahren findet
zwischen 200 und 550 Grad je nach Art des Verfahrens
und des gewünschten Röstgrades des Kaffees statt.
© Maksim Pasko – stock.adobe.com
* ANZEIGE
Arten der Zubereitung: Man glaubt ja nicht, wie viele ver-
schiedene Arten der Zubereitung es weltweit gibt. Einige
wenige davon, aber die wohl am beliebtesten sind Filterkaf-
fee, Herdkännchen, Kaffeepads, Vollautomat, Einspänner
(Siebträgermaschiene), Löskaffee. Speziellere Zubereitungs-
arten sind French Press, Chemex, Aero Press und Siphon.
Bei diesen Zubereitungsarten lassen sich feine Ergebnisse
Ka ee-Filter in erzielen, ohne einen hohen technischen Aufwand zu haben.
4 Größen und
Kultur: Es gibt weltweit verschiedenste Kaffeekulturen.
11 Lieblingsfarben!
11 Lieblingsfarben! Eine der berühmtesten entstand allerdings in Österreich.
Die wohl bekannteste ist die Wiener Kaffeehauskultur. Hier
zählt man mehr als 20 verschiedene Kaffeespezialitäten.
Die Wiener Kaffeehauskultur
Kleiner Schwarzer/Großer Schwarzer Einfacher
oder doppelter Espresso
Kleiner Brauner/Großer Brauner Einfacher oder
Werksverkauferksverkauf
W doppelter Espresso mit separater Milch
M Verlängerter Kleiner Schwarzer, mit der gleichen
Mo - Fr 10.00 - 17.00 Uhr & Sa 10.00 - 13.00 Uhro - Fr 10.00 - 17.00 Uhr &
Menge an heißem Wasser verdünnt
R Melange Kleiner Espresso & zu gleichem Anteil
Rahlinger Str. 23 • 26316 Varel • 04451 - 17 209 ahlinger Str. 23 • 26316 Varel • 04451 - 17 209
aufgeschäumte Milch
Einspänner Kleiner Espresso im Glas serviert
mit viel Schlagobers & Staubzucker
Kapuziner Kleiner Espresso, mit wenigen Tropfen Milch
Diese und weitere Marken in unserem Werksverkauf
Fiaker Großer Espresso im Glas mit viel Zucker & einem Schnaps
57