Page 56 - FMO_4-2019-FlipBook
P. 56
Hobby und Freizeit
Nachhaltigkeit und echter Kaffeegenuss sind gefragt
Der NEUE „Friesland“ Filter
riesland Porzellan in Varel- teil des Melitta-Unternehmens. Schon der University of Utah nahm diese
Rahling – ein Inbegriff für alt- 1954 umfasst die Produktion neben zur Vorlage für eine dreidimensio-
Fbewährte Qualität und das seit Filtern und Filterpapier Kaffeekannen nale Computeranimation. Seitdem
bereits 65 Jahren. Wer kennt ihn nicht, aus Porzellan und Großfilter für die gibt es den „Utah Teapot“ und siehe
den Markenstempel „Friesland“ unter Gastronomie. Bis Ende 1955 wurden da, selbst in Animationsfilmen wie
Porzellan und Keramik? So, wie das in Rahling bereits eine Million Porzel- „Toystory“ und den „Simpsons“ wurde
Pils und der Blaudruck nach Jever lan Kaffeefilter produziert. Das Werk diese Teekanne zur Weltberühmtheit.
gehören und Kluntje zum Genuss wächst zu einem wichtigen Standbein Der neue Zeitgeist Nachhaltigkeit
des Ostfriesentees, gehört das tradi- des Unternehmens Melitta heran. Der trifft auch den Porzellan Kaffeefil-
tionsreiche Unternehmen Friesland Original Melitta Filter wurde noch ter! So legt die Geschäftsführung
Porzellan zu Friesland. Ein heute mit bis vor Kurzem nur in Varel-Rahling von Friesland Porzellan großen
Herzblut geführtes Unternehmen hergestellt. Seit dem Sommer 2019 Wert auf die Vermeidung von Plas-
unter Fortführung der traditionell wird der Original-Filter endlich unter tikmüll. Das „Friesland“ Porzellan
hergestellten Produkte. Neues, In- dem Namen „Friesland“ gefertigt und wird für den Versand ausschließlich
teressantes und Außergewöhnliches dies in der dafür von einem Model- in Papier und Pappe verpackt.
wird hier kreiert und auf den Markt leur gefertigten Urform, so bleibt die
gebracht. Altbewährtes führt sich fort! handgemachte Qualität bestehen. Es Friesland ONLINE: An dem Wan-
gibt den Filter in vier Größen und elf del der Zeit hat sich auch Friesland
Aus den unterschiedlichsten Zu- Farben und das alles zeitgemäß spül- orientiert und bietet den Kunden
sammensetzungen von Rohstoffen maschinenfest. Filterkaffee wird nun seit neun Jahren den ONLINE-Ein-
stellt Friesland Porzellan als einziger wieder zum echten Kaffeegenuss im kauf an. Ein Newsletter informiert
deutscher Hersteller Porzellan- und Vergleich zu Kaffeepad & Co. Handge- Kundinnen und Kunden über Neu-
auch Steingutprodukte unter einem macht in Deutschland heißt es nun! igkeiten, Aktionen und Trends.
Dach her. Handarbeit und Maschine Der Werksverkauf bietet günstig
ergänzen sich in einem vollkommenen Mit der „RGW Friesland Porzellan und gut von der aktuellen Serie bis
Zusammenspiel. Eigene Entwürfe wer- Gruppe“ – Hauptsitz in Varel – ist zum Trendsetter alles, was das Herz
den hier kreiert und umgesetzt. Etliche 2019 die neue Unternehmensgruppe begehrt, und auch den Friesland Filter
prämierte Geschirrservice verließen über die Grenzen hinaus internatio- für den echten Kaffeegenuss und das
das Werk. In den 1960er-Jahren wurde nal tätig und dies ist für die Branche auch noch zum vorteilhaften Preis.
sogar eine eigene Designabteilung ins einzigartig. Genau wie Friesland
Leben gerufen. Wer kennt nicht die Porzellan legt auch „Royal Goedewaa- Und wer gerne mehr über die Ge-
bekannten Geschirrserien „Jeverland“ gen“ aus den Niederlanden großen schichte erfahren möchte, erfährt
und „Ammerland“ oder das „Katen- Wert auf Handarbeit und Regionalität. diese im Schlossmuseum Jever:
geschirr“, welches zum Trend wurde. https://friesland-porzellan.de/
Selbst im Computermuseum Olden- geschichte
Melitta-Chef Horst Bentz gründet 1953 burg finden wir die alte historische
die Porzellan Fabrik Friesland. So war Haushaltsteekanne „Minden“. Diese Genießen Sie weiterhin dieses
die Produktionsstätte in Varel in den erlangte einen ganz besonderen Be- Kultobjekt – Made in Germany!
1950er-Jahren ein wichtiger Bestand- kanntheitsgrad, denn ein Doktorand
56