Page 57 - fmo119
P. 57
FAMILIENMAGAZIN OLDENBURG 1 | 2019
Mangold
Zucchini
lecker?
gepflanzt, geerntet und sofort vernascht
fend frisches Gemüse geerntet und gleich vernascht oder
zu leckeren Mahlzeiten verarbeitet werden. Oft ist die An-
zucht kinderleicht und macht der ganzen Familie Spaß.
Wichtig beim Gemüseanbau ist die Zusammenstellung im
Beet. Im biologischen Gemüsegarten, bei dem auf Kunstdün-
ger und Chemiekeulen verzichtet wird, haben sich Mischkul-
turen gut bewährt. Achtet man auf gute Nachbarschaft, kann
man sowohl mehr ernten als auch Schädlinge fernhalten.
Tomaten schätzen die Nähe von Bohnen und Möhren, kön-
nen aber die Nähe von Gurken gar nicht leiden. Kohlarten
werden am besten mit Spinat oder Sellerie zusammen ge-
pflanzt. Auch Kräuter und Sommerblumen wirken sich positiv
auf Gemüsepflanzen aus. Basilikum unterstützt Tomaten,
Gurken freuen sich über Dill, Kartoffeln mögen Kapuziner-
kresse. Bohnenkraut hält die Bohnenlaus von Bohnen ab
und Tagetespflanzen sind sehr wirksam gegen Wurzeläl-
chen, die vielen Gemüsearten zu Leibe rücken können.
Gemüsebeete müssen nicht langweilig sein und die einzel-
nen Sorten müssen nicht in Reih und Glied stehen. Wenn
man darauf achtet, dass jede Pflanze genug Licht und Luft
bekommt und der Nachbar stimmt, kann ein Gemüsebe-
et genauso schön gestaltet werden wie ein Blumenbeet.
Die Kräuterei bietet entsprechendes biologisches Saatgut und
viele vorgezogene Gemüsejungpflanzen in Biolandqualität.
Zum Beispiel gibt es hier eine Auswahl an 25 verschiedenen
Tomatensorten in bunten Farben
und Formen. Außerdem finden Sie Cherry Zebra
dort auch ein großes Sortiment an
Stauden und Kräutern und wer-
den zu Themen und Fragen rund
um den Garten gern beraten.
* ANZEIGE Chili
57