Page 56 - fmo119
P. 56

Hobby und Freizeit

                                                                                                   Flower Sprout

         Ist Gemüse
                                       Rüben, Knollen, Schoten und Früchte
                Gemüse ist gesund. Das wissen wir alle. Schließlich ist
                                                                                  es Hauptlieferant für unzählige Vitamine, Mineral- und
                                                                                  Ballaststoffe. Aber ist es auch lecker? Viele Eltern ma-
                                                                          chen oft die Erfahrung, dass ihre Kinder das nicht so sehen.
                                                                          Tatsächlich schmeckt es vielen Kindern (und auch Er-
                                                                          wachsenen) gleich viel besser, wenn sie es selbst mit
                                                                          viel Liebe im eigenen Garten oder auf dem Balkon groß-
                                                                          gezogen haben. Die Natur bietet eine breite Palette an
                                                                          bunten Rüben, Knollen, Schoten und Früchten, die mit
                                                                          wenig Aufwand selbst angebaut werden können.
                                                                          Schon im Frühjahr, wo es meist noch recht kühl ist, kann
                                                                          mit den ersten Vorbereitungen begonnen werden. Im Ge-
                                                                          wächshaus, Frühbeetkasten oder Folientunnel können jetzt
                                                                          schon die ersten Salate angezogen werden. Und wenn der
                                                                          Boden und die Luft endlich frostfrei sind, können sie hinaus
                                                                          ins Freiland. Jetzt können auch Gemüse wie z. B. Frühlings-
                                                                          zwiebeln, Fenchel, Kohlrabi und Blumenkohl gepflanzt oder
                                                                          Möhren und Radieschen direkt ins Beet ausgesät werden.
                                                                          Drohen noch Frost oder Hagel, sollte man die Jungpflanzen
                                                                          mit einem Vlies abgedecken. Auch Kartoffeln können schon
                                                                          ab März bis spätestens Ende Mai in den Garten gepflanzt
                                                                          werden. Hier sollte auf die Sorte geachtet werden; es gibt
                                                                          sowohl frühe als auch späte Kartoffeln. Für zusätzliches
                                                                          Pflanz- und Erntevergnügen sorgen Sorten in außergewöhn-
                                                                          lichen Farben, wie z. B. die „Red Emmalie“ oder die „Blue
                                                                          Congo“, die ab diesem Jahr – neben bekannten Sorten wie der
                                                                          sehr beliebten „Linda“ – in der Kräuterei angeboten werden.
                                                                          Empfindliche Gemüsearten wie Tomaten, Chili, Paprika oder
                                                                          Gurken können auf der Fensterbank vorgezogen und am
                                                                          besten ab Ende April ins Gewächshaus gepflanzt werden, Sie
                                                                          lieben die Sonne und brauchen zum Teil Regenschutz. Für
                                                                          Pflanzenfreunde und -freundinnen, die kein Gewächshaus
                                                                          haben, gibt es aber auch freilandtaugliche Sorten. Beson-
                                                                          ders robust und ertragreich im Freiland sind z. B. die sehr
                                                                          aromatischen Wildtomaten. Diese können zusammen mit
                                                                          Zucchini, Gurke und Kürbis in der frostfreien Zeit nach den
                                                                          Eisheiligen in den Garten gepflanzt werden. Nun kann lau-

56
   51   52   53   54   55   56   57   58   59   60   61