Page 58 - fmo1_16
P. 58
Treffpunkte
Die Evangelische Familien-Bildungsstätte Oldenburg (EFB) Aktuelle Veranstaltungen für werdende Eltern im
ist ein Haus der Begegnung und seit über 40 Jahren ein Gesundheitshaus im Klinikum Kreyenbrück:
Treffpunkt für Menschen jeden Alters. Hier wird generati-
onsübergreifend geredet, gelacht, gesungen, gespielt und Kostenlose Infoabende:
gelernt. Die EFB bietet ein vielseitiges Bildungs- und Be- Die nächsten kostenlosen Infoabende für werdende Eltern
gegnungsangebot für Familien und Menschen in sozialen im Klinikum Kreyenbrück fi nden statt am Donnerstag 24.11.,
Berufen, attraktive Kurse, Wochenendseminare, Workshops Donnerstag 8.12. und Donnerstag 22.12.2016, jeweils von
und Weiterbildungsangebote. Sie leistet Prävention und 20 bis 21 Uhr, und zwar in der Kinderklinik, Herzogin-Ameli-
unterstützt alle Familienmitglieder, um Kindern ein seelisch Saal, Eingang: An den Voßbergen. Referenten sind Oberärzte
und körperlich gesundes Aufwachsen zu ermöglichen. und Hebammen der Universitätsklinik für Gynäkologie und
Geburtshilfe.
Termine zu verschiedenen Kursen fi nden Familien
und Interessierte in einem Flyer, der kostenlos als
Download im Internet zur Verfügung steht: PEP – Ängste vor der Geburt „wegklopfen“:
PEP steht für „Prozess- und Embodimentfokussierte Psycholo-
http://www.efb-oldenburg.de/fi leadmin/efb-ol/programm/ gie“ nach Dr. Michael Bohne. Mit PEP lassen sich Körperwahr-
33553_EFB_PROG_OL_2016_17_Internet_96dpi.pdf nehmungen leicht und schnell und trotzdem anhaltend positiv
verändern. Die Methode ist ideal anwendbar bei Angst vor der
Geburt und vor den Schmerzen. Durch selbstständiges Klopfen
Ev. Familien-Bildungsstätte mit den Fingerkuppen auf bestimmte Körperpunkte können
Oldenburg
aktuell belastende Gefühle und Gemütszustände reguliert und
EVANGELISCHE
ERWACHSENENBILDUNG
reduziert werden.
NIEDERSACHSEN
„Alle unter Der Kurs fi ndet an drei aufeinanderfolgenden Samstagen in
einem Dach!“ der Ofenerdieker Straße 48 b statt, und zwar am 26.11., 3.12.
und 10.12.2016, jeweils von 10 bis 14:30 Uhr, Referentin ist
Hebamme Christine Lambert, Anmeldung und Angaben zur
Kursgebühr erfolgen unter der Telefonnummer 0441 9608030.
Programm 2016/2017
Gorch-Fock-Str. 5a – Ecke Cloppenburger Straße
www.efb-oldenburg.de
Veranstaltungen der Bünting Akademie
im famila Einkaufsland Wechloy
Kostenloser Vortrag:
Jeden Donnerstag von 16.30 bis 17.30 Uhr im Bald Mama & Papa – Was muss ich wissen?
Pius-Hospital in der Cafeteria im Atrium:
Donnerstag, 2. Februar 2017, 18.30 bis 20.30 Uhr
CHORPIDUS – Offenes Singen für Menschen
mit (und ohne) Lungenerkrankungen Von Anfang an gut informiert! Eltern freuen sich auf das Leben
mit ihrem Kind, und die Gestaltung des Alltags wird sich ver-
Dieses besondere Chorprojekt wurde ins Leben gerufen in ändern. Viele neue Themen kommen auf junge Eltern zu, um
Kooperation zwischen dem Institut für Musik der Univer- die sie sich bisher weniger Gedanken gemacht haben.
sität Oldenburg und dem Pius-Hospital Oldenburg. Gelei-
tet wird der Chor von Michael Wintering. Primär geht es • Wie sind die fi nanziellen Rahmenbedingungen für Familien?
hier nicht darum, den richtigen Ton zu treffen, sondern die • Wie lange kann Elternzeit genommen werden?
Lust am Singen zu wecken. Gastgeber sind Dr. med. Regina • Entwickelt sich mein Kind gut? An wen kann ich mich
Prenzel, Direktorin der Klinik für Innere Medizin und Pneu- wenden, wenn ich Fragen zur Entwicklung oder auch der
mologie, und Prof. Dr. Gunter Kreutz, Hochschullehrer für Erziehung meines Kindes habe?
Systematische Musikwissenschaft, Universität Oldenburg. • Welche Angebote gibt es für Familien mit Säuglingen?
• Welche Möglichkeiten der Kinderbetreuung gibt es?
Die Teilnahme am Informationsabend richtet sich an alle (wer-
denden) Eltern. Den Vortrag hält Petra Bremke-Metscher von
der Stadt Oldenburg, Amt für Jugend und Familie.
58
FM_OL_1-2016.indd 58 13.11.16 21:13