Page 49 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 49
ßennamen wie Mühlweg oder Mühlen- te Windkraftanlagen. Er gilt als Pionier 1980er Jahren mit der Aufnahme der
straße von der früheren Existenz einer der modernen Windturbinentechnik. kommerziellen Produktion von Wind-
Windmühle. Verbliebene Mühlen wurden kraftanlagen in Dänemark seinen ersten
vielfach für eine gastronomische Nutzung Auch heute noch sind Mallorca-Urlaubern Höhepunkt erreichte. Dänische Firmen
entkernt und umgebaut. derartige Anlagen, insbesondere in der wie Vestas und Bonus Energie (heute:
Region um die Hauptstadt Palma, ein Siemens Gamesa) etablierten sich zu
Der Weg zur elektrischen vertrauter Anblick. Die sogenannten „Ae- Weltmarktführern. Die ersten Windparks
Windkraftanlage robombas Estilo Americanos“ wurden seit wurden in Kalifornien und Dänemark
den 1920er Jahren zur Wasserförderung installiert, später auch in anderen Teilen
Die Entwicklung von Windkraftanlagen für die damals noch für die Balearen- Europas und der Welt. In Deutschland
zur Stromerzeugung stellt einen signifi- Insel bedeutsame Landwirtschaft genutzt. wurde 1987 der erste Windpark in Kaiser-
kanten Meilenstein in der Geschichte der Heute sind sie fast alle außer Betrieb und Wilhelm-Koog in Betrieb genommen.
Windkraftnutzung dar. rosten pittoresk vor sich hin (Bild 3).
Globale Expansion und techno-
Das Western-Windrad (engl. „western- In Schleswig-Holstein wurden vor dem logische Innovation
mill“), das auf einer Erfindung des ameri- Ausbau einer flächendeckenden Elektri-
kanischen Ingenieurs Daniel Halladay von zitätsversorgung durch Überlandwerke Die globale Expansion der Windkraft hat
1854 basierte, machte den Anfang. Dieses in den 1920er Jahren hunderte solcher im 21. Jahrhundert einen signifikanten
auf einem stählernen Gittermast montier- Western-Windräder installiert, um Aufschwung erlebt. Die Entwicklung von
te, vielflügelige Windrad mit einer Fahne abgelegene landwirtschaftliche Betriebe Windkraftanlagen hin zu größeren, effizi-
zur Windrichtungsnachführung markierte mit elektrischer Energie zu versorgen. enteren und kostengünstigeren Modellen
einen Wendepunkt in der Entwicklung Die Generatoren erreichten eine Leistung hat zu einem bedeutenden Wachstum
der Windkrafttechnologie. von bis zu 30 kW. Nach Ende des Zweiten dieses Sektors geführt. Ein besonderer
Weltkrieges erhielt Bayern im Rahmen Fokus liegt auf dem Offshore-Sektor, wo
Ein typisches Western-Windrad war mit des Marshallplans von den Amerikanern Windparks auf dem Meer trotz ökologi-
15 bis 30 Metern Bauhöhe und 30 Rotor- etwa 3.000 dieser im Volksmund als scher Risiken eine zunehmend wichtige
blättern ausgestattet. Die erzeugte Leis- „Texasräder“ bezeichneten Anlagen, von Rolle spielen. Moderne Windkraftanlagen
tung von ursprünglich etwa 1 kW wurde denen ein Teil in Deutschland hergestellt erreichen heute Leistungen von mehreren
über einen Generator gewonnen, der wurde. Bis 1965 waren auf der Insel Rügen Megawatt und weisen Rotordurchmesser
bereits bei geringen Windstärken effizient noch 33 Windschöpfwerke in Betrieb, das von über 150 Metern auf.
betrieben werden konnte. Von Nordame- einzig erhaltene befindet sich bei Lobbe
rika aus verbreitete sich diese Erfindung auf der Halbinsel Mönchgut und wurde In Schipkau in Brandenburg, in der Nähe
dank ihrer einfachen und robusten Bauart im Jahr 2020 vollständig restauriert. In des Senftenberger Sees, wurde am 19. Sep-
rasch und wurde häufig auf Farmen in Oberösterreich waren in den 1970er Jah- tember 2024 der Grundstein für die größ-
Nord- und Südamerika, Australien und ren auch noch einige Windräder des Typs te Windkraftanlage der Welt gelegt, die
Afrika genutzt. Für abgelegene Standorte „Western“ zu sehen, das letzte erhaltene von einem Dresdner Unternehmen entwi-
ohne Anschluss an die öffentliche Strom- Exemplar wurde 1980 sogar als Wahrzei- ckelt und gebaut wird. Die Inbetriebnah-
versorgung waren die Windräder für die chen in das Wappen der Gemeinde Edt me der Anlage ist für den Sommer 2025
autarke Wasserwirtschaft und Strompro- bei Lambach aufgenommen. geplant. Die Flügel der Anlage werden
duktion im sogenannten Inselbetrieb von eine Länge von über 100 Metern erreichen
großer Bedeutung. Weiterentwicklung und erste und die Nabe wird auf einer Höhe von bis
Netzeinspeisung zu 300 Metern liegen. Die Gesamthöhe
Der amerikanische Erfinder und Unterneh- des Bauwerks wird somit rund 400 Meter
mer Charles Francis Brush baute im Jahr In den 1940er Jahren konstruierte der sein. Im Vergleich zum Berliner Fern-
1888 in Cleveland/Ohio die erste vollauto- amerikanische Ingenieur Palmer Putnam sehturm, dem derzeit höchsten Bauwerk
matische Windkraftanlage zur Stromerzeu- in Vermont die Smith-Putnam-Windtur- Deutschlands, wird die geplante Anlage
gung. Der Rotor mit 144 Rotorblättern aus bine, die mit einer Leistung von 1,25 MW eine um nur vier Meter geringere Gesamt-
Zedernholz und 15 Metern Durchmesser für damalige Verhältnisse als sehr leis- höhe aufweisen.
war damals der größte der Welt. Der Ge- tungsfähig zu bewerten ist. Obwohl die
nerator lieferte maximal 12 kW elektrische Turbine nach einigen Jahren aufgrund Die Windkraft hat sich zu einer substan-
Leistung und lud die Batterien im Keller eines Rotorblattbruchs ausfiel und danach ziellen Säule der Energieversorgung entwi-
von Brushs Stadtvilla, die Anlage lief zuver- aus wirtschaftlichen Erwägungen nicht ckelt und leistet einen wesentlichen Beitrag
lässig und versorgte das Haus 20 Jahre lang wieder in Betrieb genommen wurde, liefer- zur Reduktion von Treibhausgasemissio-
mit Elektrizität (Bild 2). te sie wichtige Erkenntnisse für die Weiter- nen sowie zum Übergang zu einer nach-
entwicklung von Großwindkraftanlagen. haltigen Energieversorgung. Prognosen
In Europa entwickelte der dänische Phy- zufolge wird die Windkraft auch zukünftig
siker Poul la Cour in den 1880er Jahren In den 1950er und 1960er Jahren wurde eine zentrale Rolle in der Energieversor-
durch seine Grundlagenforschungen das in Dänemark und Deutschland weiter an gung spielen, da sich die Technologie kon-
technische Konzept weiter. La Cour be- deren technischer Optimierung gearbeitet. tinuierlich weiterentwickelt und der Bedarf
trieb eine Windmühle zur Elektrolyse von In den 1970er Jahren, ausgelöst durch die an sauberer Energie stetig wächst.
Wasserstoff und erkannte die Bedeutung Ölkrise, erlebte die Windkraft schließlich
aerodynamischer Flügelprofile für effizien- einen neuen Aufschwung, der in den Matthias Schneege
familienmagazin | Frühjahr 2025 49