Page 48 - FM_OL_1-2025_FLIPBOOK
P. 48

ZeitGeschichte



                                                                   1
                                                  © iStock.com/Bram Lubbers        2







                                                                                      © Wikicommons        3           © iStock.com/MBPROJEKT_Maciej_Bledowski

                                                                                          © iStock.com/eddl













                    Mit der Kraft des Windes







             ie Geschichte der menschlichen   windmühlen mit Segeln konstruiert, sie   tisch über eine Windrose und ein Getriebe
             Nutzung von Windkraft reicht   wurden primär zum Mahlen von Getreide   in die richtige Position. Der untere, fest-
      Dvon den einfachen Segelschif-        genutzt. Es gibt aber auch antike Berichte   stehende Teil der Mühle diente hingegen
       fen der Antike bis zu den modernen,   über eine Orgel, die von einem Windrad   als eigentliche Arbeitsplattform für ein
       hochkomplexen Windkraftanlagen der   angetrieben wurde. Sie wird dem grie-  Mahl-, Säge- oder Pumpwerk sowie zur
       Gegenwart. Windkraft, also die Nutzung   chischen Erfinder Heron von Alexandria   Lagerung und zum Verladen von Waren.
       der Bewegungsenergie des Windes, zählt   zugeschrieben, der im ersten Jahrhundert
       zu den ältesten Formen der erneuerbaren   nach Christus lebte.           Die Nutzung von Windkraft spielte bei
       Energien und hat die Menschheitsge-                                      der Landgewinnung in den Niederlanden
       schichte in vielerlei Hinsicht geprägt.  Im 12. Jahrhundert verbreitete sich die   ab dem 16. Jahrhundert eine wesentliche
                                            Windmühle ausgehend von Flandern und   Rolle. Holländerwindmühlen wurden
       Frühe Anfänge auf dem Wasser         der Normandie auch in Europa. Hier ent-  in den Niederlanden nicht, wie in ande-
                                            wickelte sich die europäische Windmühle   ren europäischen Regionen, vorrangig
       Die erste und wohl älteste Form der   mit horizontaler Achse und Flügeln. Ihr   als Getreidemühlen eingesetzt, sondern
       Windkraftnutzung ist das Segel. Be-  Urtyp war die hölzerne Bockwindmühle,   erfüllten dort eine entscheidende Funkti-
       reits vor fünf Jahrtausenden wurden in   bei der das gesamte Mühlhaus auf einem   on bei der Gewinnung von Neuland. Sie
       Ägypten und Mesopotamien die ersten   Ständerwerk („Standfinken“) in den Wind   trieben Pumpen an, die entweder zur Ent-
       Segelboote genutzt. Der Windantrieb   gedreht wurde. Dieser Typ verbreitete sich   wässerung der neu eingedeichten Polder
       ermöglichte es, auch größere Wasserfahr-  schnell bis nach Nord- und Osteuropa.   dienten oder zum Trockenlegen von Seen
       zeuge zu bauen. Mit ihnen wurde es viel   Derartige Mühlen wurden nicht nur zum   und Sümpfen eingesetzt wurden. Da die
       leichter, längere Strecken auf Flüssen und   Mahlen von Getreide eingesetzt, sondern   Leistung einer einzelnen Anlage nicht aus-
       Seen zurückzulegen, später auch Meere   auch zum Antrieb von Wasserpumpen   reichte, um ganze Landstriche zu entwäs-
       zu befahren, Handel zu treiben und neue   (Bild 1).                      sern, wurden die Windmühlen in Gruppen
       Gebiete zu erkunden und zu erobern.                                      konzentriert. Man kann sie als Vorläufer
       Das Segel legte den Grundstein für frühe   Die Holländerwindmühle stellte die   der heutigen Windparks betrachten.
       mächtige seefahrende Kulturen wie das   letzte Entwicklungsstufe der klassischen
       antike Griechenland.                 Windmühle dar. Dieser Windmühlentyp   Windmühlen wurden zu einem prägen-
                                            verdrängte im 16. Jahrhundert vor allem   den Element der europäischen Landschaft,
       Windmühlen zum Mahlen                in den Niederlanden und in Nord-    fanden ihren festen Platz in Kunst und
       und Pumpen                           deutschland die vorher gebauten Bock-  Literatur („Don Quixote“) und wa-
                                            windmühlen. Sie verfügte über einen fest   ren bis ins 19. Jahrhundert hinein von
       Schriftliche Überlieferungen aus dem   gemauerten, turmartigen Unterbau, auf   großer wirtschaftlicher Bedeutung. In
       babylonischen Kodex Hammurabi        dem die drehbare Kappe mit den Flügeln   Deutschland waren um 1900 noch etwa
       deuten darauf hin, dass die ersten Wind-  saß. Sie wurde zunächst wie ihre Vorläufer   20.000 Windmühlen in Betrieb, jedoch
       mühlen vor mehr als 4.000 Jahren in   mit einem nach unten ragenden Ausleger   wurden sie seit den 1920er Jahren durch
       Persien errichtet wurden. Diese frühen   („Stert“) in den Wind gedreht, spätere   dampfbetriebene Großmühlen verdrängt.
       Windmühlen waren als vertikale Achsen-  Holländermühlen drehten sich automa-  Heute zeugen vielerorts nur noch Stra-


       48 familienmagazin | Frühjahr 2025
   43   44   45   46   47   48   49   50   51   52