Page 30 - FM_OL_2-2020-Flipbook
P. 30

Gesundheit und Ernährung



























                                                                                         REZEPT-TIPP


                                                                                     Pfannkuchen mit
                                                                                     Bärlauch­Dipp

       Was sucht der                                                                 Zutaten [4 Personen]



                                                                                     Pfannkuchen:
       Hobbykoch im Wald?                                                            6 Eier
                                                                                     600 ml Milch
                                                                                     300 g Mehl
                                                                                     Muskat, Salz und Pfeffer

       Das heimische schmackhafte                                                    Dipp:
                                                                                     Bärlauch
       Wildkraut Bärlauch                                                            Doppelrahmfrischkäse
                                                                                     Schmand
                                                                                     Je nach Geschmack: Knoblauch
                                                                                     und/oder Zitrone
           östlich und aus der Küche nicht   Wie erkennt man                         Pfeffer und Salz (evtl. Kräutersalz)
           mehr wegzudenken ist das ge-      Bärlauch?
      Kschätzte, schmackhafte Wildge-
       müse Bärlauch, welches auch reich an   Schnell verwechselt man den Bär-
       Vitaminen ist. Ob im eigenen Garten,   lauch mit Maiglöckchen, der Herbst-
       in Wäldern, auf dem Wochenmarkt       zeitlosen oder auch dem gefleckten
       oder beim Gemüsehändler finden wir    Aronstab. So sollten bestimmte
       diese Köstlichkeit. Früh im Jahr Mitte   Merkmale bei der Ernte unbedingt
       März treibt er aus und die Bärlauchsai-  beachtet werden:
       son beginnt, indem die grünen, nach
       Knoblauch riechenden Blätter aus der   1. Die Pflanzen genau am Ort be-
       Erde kommen. Die Saison endet Mitte     trachten, denn gepflückt im Korb
       Mai mit der Blüte des Bärlauchs.        kann man diese im Nachhinein
                                               schlecht unterscheiden.
       Auch die Hobbyköche haben längst      2. Zwischen den Fingern gerieben
       den Bärlauch entdeckt. Selbstherge-     entsteht der markante und starke
       stelltes Bärlauchpesto mit Pinien-      Knoblauchgeruch. Vorsicht:
       kernen, Bärlauchkartoffelsuppe, Pasta   Haben wir schon einige Blätter
       mit Bärlauch, Spargel mit Bärlauch,     mit den Fingern zerrieben, bleibt
       Aufstriche, Salate, Saucen, so sind der   der Geruch und das Bestimmen
       Fantasie keine Grenzen gesteckt.        wird so schwieriger!
                                             3. Der Bärlauch hat pro Blatt nur
       Frisch nach dem Pflücken oder Kauf      einen Stiel!
       eingefroren ist Bärlauch sechs Monate   4. Die Unterseite der Blätter
       haltbar!                                ist matt.                                                        © iStock.com/emer1940


       30
   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35