Page 8 - fmo119
P. 8
Oldenburg Aktuell
AUSSTELLUNGSTIPPS Neue Werke in der Artothek
Kunst zum Ausleihen für
die ganze Familie
Die Oldenburger Artothek in der Peterstraße 1
hat ihre Sammlung erweitert und stellt bis
zum 8. April die neu erworbenen Kunstwerke
in einer Ausstellung vor. Die Besucherinnen
und Besucher können sich auf ein außerge-
wöhnliches Spektrum aktueller Kunst freuen.
Präsentiert werden Werke von regionalen und
international bekannten Künstlerinnen und
Künstlern: Malerei von Petra Jaschinski und Jub
Mönster, Grafiken von Heike Kati Barath, Karin
Kneffel, Thomas Schütte und Emma Talbot, Fotografien von Thorsten
Brinkmann, Regina Relang, Martin Rosswog und Gertje Kollmann sowie
eine Bronzeplastik von Amir Omerović. Bereits während der Ausstel-
lung können die neuen Werke für die Ausleihe vorbestellt werden.
Foto: Karin Kneffel, Kirschen, Farbradierung, 2005, © VG Bild-Kunst 2019
Auf viel, viel Janssen folgt „Natur schöpfen“
Farbige Zeichnungen und Aquarelle, fein gearbeitete Radierungen
und Lithografien, außergewöhnliche Holzschnitte und Foto-
grafien: Das künstlerische Spektrum von Horst Janssen ist breit
gefächert. Eine Auswahl seiner Arbeiten zeigt das Horst-Janssen-
Museum derzeit auf zwei Ebenen.
Am 18. Mai beginnt dann die neue Sonderausstellung „Natur schöp-
fen“, kuratiert von der Land-Art-Künstlerin Insa Winkler und in Ko-
operation mit weiteren Künstlerinnen und Künstlern. Dort sind die
Besucherinnen und Besucher ausdrücklich eingeladen, selbst aktiv
zu werden: Es werden zwei Laborzonen eingerichtet, wo sie etwa
mit Naturpigmenten und geschöpftem Papier arbeiten können.
Foto: Horst Janssen, Die Dicke, 1956 © (Horst Janssen) VG Bild-Kunst, Bonn, 2019
Die aktuelle Ausstellung im Stadtmuseum
Standpunkte. Das Bild der Stadt in der Kunst
Städte sind zu allen Zeiten Gegenstand der bildenden Kunst
gewesen. Das gilt auch für die Stadt Oldenburg. Die Aus-
stellung im Stadtmuseum vom 24. Februar bis 28. April zeigt
herausragende, unbekannte und spannende Facetten der
künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung
aus den Beständen des Stadtmuseums, des Landesmuse-
ums Oldenburg sowie weiterer regionaler Sammlungen.
Foto: Gabi Onnen, Raps vor Oldenburg © Gabi Onnen
8